zum Hauptinhalt

Die Wasserballabteilung des OSC Potsdam berichtet von einer Absage der Stadt für Trainingszeiten im Sportbad blu während der Sommerferien. Die OSC-Vereinsverantwortlichen üben daher Kritik. Aus dem Rathaus wird beschwichtigt.

Von Tobias Gutsche
Der Berliner Erik Marquardt war auf den Schiffen „Seefuchs“ und „Seawatch 3“ als Seenotretter im Mittelmeer dabei.

„Ich möchte mich entschuldigen, bei den Menschen, die ertrinken werden, obwohl Europa das verhindern könnte.“ Grünen-Politiker Erik Marquardt war mit Flüchtlingsrettern auf dem Mittelmeer unterwegs. Ein Gastbeitrag zum Weltflüchtlingstag.

Nur in Brandenburg wird es gezahlt, in keinem anderen Bundesland sonst: Die Rede ist vom 2010 eingeführten „Schüler-Bafög“ für angehende Abiturienten aus einkommensschwachen Familien.

Von Thorsten Metzner

Zwei Jahre nach der Wiederwahl ihres Bürgermeisters Bernd Albers (Bürger für Bürger) hatten die Stahnsdorfer am Montagabend im Familienzentrum ClaB Gelegenheit, ihrem Gemeindeoberhaupt beim Thema Sozialpolitik auf den Zahn zu fühlen.

Von Julia Frese
Alte Verbindungen. In den frühen 1960er Jahren kam es zu einer Ballung von Mitarbeitern im Bundesinnenministerium, die zuvor Mitglieder der NSDAP gewesen waren.

Potsdamer Studie: In keinem anderen Ministerium gab es nach dem Zweiten Weltkrieg so viele ehemalige NSDAP-Mitglieder wie im Bundesinnenministerium. Wieso die junge Demokratie dennoch standhielt und was im Osten anders lief.

Von Jan Kixmüller
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })