zum Hauptinhalt
Schulen online. Im Januar sollen Mittel aus dem Digitalpakt fließen, hat Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) erklärt.

Die Abstimmung über das Kooperationsverbot im Bundestag dürfte verschoben werden. Die große Koalition muss sich erst mit FDP und Grünen einigen.

Von Anja Kühne
Die pure Freude. 2016 jubelten die Füchse Berlin über den Sieg im Super Globe gegen Paris Saint-Germain. Paris' Uwe Gensheimer war bedient.

Berlins Handballer wollen bei der inoffiziellen Klub-WM in Doha ein ordentliches Preisgeld einstreichen. Ob das Turnier Sinn ergibt, wird kontrovers debattiert.

Von Christoph Dach
Goldene "Spex"-Jahre. Ein Titelblatt des Magazins vom Februar 1984, mit Marc Almond

"Die Welt ist alles, was The Fall ist". Zeilen wie diese werden seltener: Nach 38 Jahren und 384 Ausgaben wird die Musik-Zeitschrift „Spex“ eingestellt.

Von Markus Ehrenberg
Der Regisseur Micki Weinberg hat den ersten Abend des ID-Festivals gestaltet.

„Shabbat Olam haBah“ im Radialsystem: Das israelisch-deutsche ID-Festival startet mit einer Mischung aus Lecture-Performance und Zeremonie.

Von Patrick Wildermann
Personeller Umbruch. Sechs Neuzugänge verzeichnet der OSC in seinem Kader, der im Vergleich zur Vorsaison nochmals verjüngt wurde. 

Vergangene Saison schafften die Wasserballer des OSC Potsdam Historisches. Die neue Bundesliga-Spielzeit wird für sie nun zu einer Geduldsprobe. Die junge, unerfahrene Mannschaft schwankt noch, wie sich beim finalen Vorbereitungstest in eigener Halle zeigte.

Von Tobias Gutsche
Stets präsent. Bundestrainer Joachim Löw.

Dass der Rücktritt im Sport wie in der Politik aus der Mode gekommen ist, stimmt nicht ganz. Er war nie wirklich en vogue. Ein Kommentar.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })