
Zu den 121 Migranten an Bord der „Open Arms“ sind noch einmal 39 hinzugekommen. Malta will die 39 Menschen an Land lassen – die übrigen aber nicht.
Zu den 121 Migranten an Bord der „Open Arms“ sind noch einmal 39 hinzugekommen. Malta will die 39 Menschen an Land lassen – die übrigen aber nicht.
Der Klimaschutz zählt aktuell zu den meist diskutiertesten Themen in der Politik. Kein gutes Licht werfen da die zurückgelegten Flugmeilen auf die Abgeordneten.
Immer mehr SPD-Spitzenpolitiker machen den Linken Avancen. Die Genossen reden, als wäre es ihre letzte Hoffnung. Dabei ist es doch keine. Ein Kommentar.
Der schwere Wirbelsturm „Lekima“ hat die Ostküste Chinas erreicht. Straßen wurden überflutet, Bäume und Strommasten knickten um.
Fünf Häuser hat Kreuzberg für die „Diese eG“ gekauft. Finanzierungszusagen? Gibt es keine. Ein Interview mit den Vorständen Werner Landwehr und Elena Poeschl.
Das Strandbad in Werder wartet mit einem Wassertrampolin, Stand-Up-Paddling und Volleyballnetzen auf.
Der Täter von El Paso bestätigte gegenüber den Ermittlern ein rassistisches Motiv. Schon vor der Attacke hatte er ein Manifest gegen Einwanderer veröffentlicht.
Ein Militärmanöver der USA und Südkorea sorgt in Nordkorea weiter für Unmut. Wieder hat das dortige Militär unerlaubt Kurzstreckenraketen abgeschossen.
Der Innenminister hat Italien längst weit nach rechts geschoben. Und es ist niemand da, der ihn aufhält. Ein Kommentar.
Ärzte, Hebammen und Pfleger fehlen in Brandenburg – die Herausforderungen sind enorm. Und die Nähe zu Berlin ist nicht immer hilfreich.
Potsdams Hauptbahnhof wird von immer mehr Pendlern und Touristen genutzt. Nun fordert ein Fahrgastverband mehr und bessere Zugänge zu den Bahnsteigen.
In dieser Woche wurde es in Potsdam unterirdisch: in Krampnitz, in der Jägervorstadt und auf der Freundschaftsinsel. Das war aber nicht schlecht.
Werders CDU will das Baumblütenfest wieder zu seinen Anfängen zurückführen. Die Festmeile in der Innenstadt steht infrage.
Was die Brandenburger bewegt und was die Parteien zu bieten haben: In der neuen Serie "Brandenburger Stimmen" beleuchten die PNN in den kommenden Wochen die Themen zur Landtagswahl am 1. September. Diesmal: Hausarzt Johannes Becker aus Ruhland über Vorurteile und drängende Fragen.
Der Immobilienmarkt in Potsdam läuft immer heißer. Eine aktuelle Analyse zeigt, wie Kaufpreise, Mieten und Einkommen immer mehr in Schieflage kommen. Unterdessen werden weniger Neubauten genehmigt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster