Ab und an tat sie so, als träume sie vom einfachen Leben der Hausfrauen
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 22.08.2019 – Seite 2

Schwierige Kindheit: Das dystopische Science-Fiction-Kammerspiel „I Am Mother“ behandelt große Fragen über Zugehörigkeit und Erziehung.
Ein betrunkener Mann lag auf der Straße, ein Kind ist verletzt worden und an einer Bushaltestelle sind zwei Männer in eine Schlägerei verwickelt worden. Das ist der Polizeibericht für Potsdam.
Die Stadtverwaltung und Volkswagen wollen Mobilitätskonzepte in Potsdam testen. Die Stadt soll zum Labor werden - allerdings blieben bei der Unterzeichnung der Kooperation viele Fragen offen.

Eine Pfanne voll strandgelbem Reis, Erbsen, Fleisch und ... Meeresfrüchten? Nein! In Valencia weiß man: Echte Paella enthält kein Gramm Fisch.

Wie weltoffen ist Berlin wirklich? Silvia Fehrmann, die Leiterin des DAAD-Künstlerprogramms, über Rassismus in der Stadt und die Zukunftspläne ihrer Stipendiaten.

Die Allianz der Wissenschaftsorganisationen einigt sich auch mit Springer Nature auf Nationallizenzen und Open Access - für "fast alle" Inhalte.

Hätten wir mehr Zeit – wofür würden wir sie nutzen? Antworten auf diese und weitere Fragen werden im Denkraum „Mensch“ gesucht.

"Elphi" gerettet, Schulen saniert, sozial gebaut: Die SPD sollte die Hamburger Leistungen ihres Vorsitzenden-Kandidaten nicht unterschätzen. Ein Kommentar.

Der Solidaritätszuschlag wird 2021 abgeschafft, doch dass geht dem Bund der Steuerzahlerbund nicht schnell genug. Deshalb will er eine juristische Klärung.

Ein Twitteraccount zeigt minimalistische Kompositionen aus der "Gefängniscuisine" – awardverdächtig, findet unsere Autorin.

Die Bilanz seiner Treffen in Berlin und Paris fällt für den britischen Premier ernüchternd aus. Im Fall eines No-Deals sieht Macron die Schuld bei den Briten.

Höher, schneller, weiter – das Tempo im Alltag ist enorm. Oft haben nicht wir die Zeit im Griff, sondern diese uns. Doch es geht auch anders.

Die Familienministerin will nicht SPD-Vorsitzende werden. Aber die SPD hat noch Pläne mit ihr. Szenen einer Sommertour.

Die Gewalttat hatte Folgen für die gesamte Republik, nun gibt es ein Urteil: Alaa S. bekommt eine Gefängnisstrafe. Doch die Lage in der Stadt bleibt gespannt.

Am Stadtrand nördlich von Frohnau versucht es ein neues Restaurant mit alpiner Küche – und reichlich Luft nach oben.

Deutschland ist weit von gleichwertigen Lebensverhältnissen entfernt, zeigt eine Studie. Einfache politische Schlüsse lassen sich daraus aber nicht ziehen.

Beamte des Ordnungsamtes betreten während des Elfmeterschießens den Fußballplatz in Frankenthal und brechen ein Pokalspiel ab - mitten im Elfmeterschießen.

Wissenschaftler wollen erstmals beobachtet haben, wie ein Schwarzes Loch einen Neutronenstern verschluckt. Vielleicht war es aber auch etwas ganz anderes

Der Politologe Vorländer rechnet nicht damit, dass Sachsen nach der Wahl unregierbar wird. Er erwartet aber heftigen Streit in der CDU über den künftigen Kurs.

Der in Thüringen spielende Horrorfilm „Endzeit“ ist international erfolgreich. Jetzt kommt die Geschichte von Comicautorin Olivia Vieweg in deutsche Kinos.

In der Sonnen-Grundschule wurde eine Deckenplatte mit lungengängigen Fasern zerschnitten. Mehrere Klassenräume sind gesperrt - aber nicht mehr lange.

Bei einem schweren Unfall in Charlottenburg erfasst ein Lkw eine Radlerin. Sie kommt ins Krankenhaus, ist aber nicht lebensbedrohlich verletzt.

Nach dem Brexit sind Grenzkontrollen nötig, doch die würden den Nordirland-Konflikt anheizen. Johnson setzt auf technische Lösungen, die brauchen aber Zeit.

Mindestens 67 Spiele warten in der kommenden Saison auf Alba Berlin. Deshalb hat der Basketball-Bundesligist den Kader umstrukturiert.

Wer den Sommer schon abgeschrieben hatte, kann jetzt noch mal aufatmen: Meteorologen erwarten viel Sonne in der Region. Dafür sorgt das Hoch „Corina“.

Radfahrer in Deutschland leben gefährlich: In den ersten fünf Monaten des Jahres sind 158 Menschen auf dem Rad verunglückt.

Bausenatorin Lompscher will Geringverdienern Geld leihen, damit sie sich teure Genossenschaftsanteile leisten können. Keine gute Idee, warnen Branchenkenner.

Er soll eine Studentin vergewaltigt und erdrosselt haben. Doch viele Indizien sprechen gegen seine Verurteilung.

Donald Trump und Fox News – das schien eine unverbrüchliche Beziehung. Nun hat der US-Präsident ein neues Lieblingsmedium gefunden.

Düsseldorfs Klubchef Röttgermann bezieht eindeutig Haltung zur Causa Tönnies und steht damit bisher alleine da. Das ist schade. Ein Kommentar.
Vor 17 Jahren gründete Klaus Kühn die kultige Waschbar in Potsdam West. Jetzt sucht er einen Nachfolger mit Gespür für Gastro und Geschäft.

Die Behörden haben Lehren aus der Reaktorkatastrophe in Fukushima gezogen: Zum Schutz der Bevölkerung wird der Bestand an Jodtabletten vervierfacht.

Ein schwerer Unfall hat sich am Morgen in Brandenburg ereignet. Ein Mann starb bei einem Zusammenstoß an einem Bahnübergang. Die Strecke wurde gesperrt.

Im Kirchsaal der Gemeinde Kleinmachnow sind die Kandidaten des Wahlkreises 20 zu Gast.

Hässliche Szenen spielen sich rund um ein Fußballspiel zwischen den Young Boys Bern und Roter Stern Belgrad ab. Es gibt mehrere Verletzte.

Italien war und ist das Sehnsuchtsland vieler Künstler. Vor allem Schriftsteller zog es immer wieder dorthin und auch Theodor Fontane besuchte das Land zwei Mal. Inspiriert hat es ihn allerdings nicht.

Vor mehr als einem Jahr wurde sie am Rande einer rechtsextremen Demonstration festgenommen. Nun spricht ein Gericht die 23-Jährige frei.

Ein Elternpaar gibt seiner Tochter kein Fleisch oder andere Lebensmittel von Tieren. Mit 19 Monaten wiegt das Kind nur fünf Kilo und hat keine Zähne.

US-Präsident Trump neigt nicht zu Bescheidenheit. Er kommentiert den Handelsstreit mit China – und wird dabei biblisch.

279 Kilometer von Berlin nach Weimar, kein Problem für mich, dachte unser Kolumnist. Doch aus den geplanten acht Stunden Fahrt wurden zwölf.
Bis zur Landtagswahl nehmen die PNN die Wahlkreise in Potsdam und Potsdam-Mittelmark in den Fokus und stellen dabei jeweils die sieben Direktkandidaten von SPD, Linken, CDU, Grünen, AfD, FDP und Freien Wählern vor.

Im Wahlkreis 20 mit Teltow, Kleinmachnow, Stahnsdorf und Nuthetal treten dieses Mal viele politische Newcomer an. In unserer Serie zur Landtagswahl stellen wir die Wahlkreise der Stadt und ihre Themen vor.
Temperaturen bis zu 30 Grad und viel Sonne: Der Sommer ist noch nicht vorbei.

Der ehemalige Bundestagspräsident warnt vor einer Verharmlosung der DDR-Diktatur. '89 sei ein Ruf nach Freiheit und Weltoffenheit gewesen.
An einem Bahnübergang im brandenburgischen Elsterwerda hat sich am Donnerstagmorgen ein schwerer Unfall ereignet.

Bei der deutschen Kanzlerin stieß der britische Premier mit seinen Brexit-Plänen auf Ablehnung. Frankreichs Präsident fordert mehr Erklärungen von Johnson.

Seit Wochen wüten Waldbrände im Amazonas-Gebiet. Brasiliens Präsident Bolsonaro macht nun Umweltschützer dafür verantwortlich.