
Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Andrea Peters, Geschäftsführerin des Media Tech Hubs aus Babelsberg.

Wie erleben Potsdamerinnen und Potsdamer die Coronakrise? Das erzählen sie im Krisentagebuch der PNN. Heute berichtet Andrea Peters, Geschäftsführerin des Media Tech Hubs aus Babelsberg.

Die Mülleimer quillen über, rund um Restaurants sieht es oft schlimm aus: Die BSR appelliert an die Vernunft, der Senat beschließt ein Anti-Müll-Konzept.

Ab Freitag dürfen Restaurants und Cafés wieder öffnen - wie sich jetzt Restaurants, Bars und Hotels auf die angekündigten Corona-Lockerungen vorbereiten.

Am Dienstag verkündete Brandenburgs Bildungsministerin Britta Ernst (SPD), dass alle Kinder vor den Ferien Schulen und Kitas besuchen sollen – allerdings nur tageweise. Es hagelt Kritik - auch aus Potsdam.

Der Präsident der Universität Potsdam, Oliver Günther, über die Auswirkungen der Coronakrise auf das Studium, Folgen für die Ausbaupläne der Hochschule und wirtschaftliche Probleme von Studierenden.

Dreiste Unvernunft zu Corona-Zeiten und mehr Themen in unseren Bezirksnewslettern, mittwochs immer aus Neukölln, Mitte und Reinickendorf. Hier ein Überblick.

Wer zahlt die Rechnung für die immensen Ausgaben? Ohne eine einmalige Corona-Abgabe der Reichsten geht es nicht. Wegen des Gerechtigkeitsgefühls. Ein Kommentar.

Heute freuen wir uns über alte Bekannte in Babelsberg, wir kaufen Kunst per Teleshopping und lauschen einer Landtagssitzung.

Umfrage zeigt ungleiche Auslastung im Krankenhaus + Horst Seehofer unter Druck + Handelsverband fordert Grenzkontrollen-Stopp
öffnet in neuem Tab oder Fenster