
Japans Ministerpräsident Suga hat sich in seiner kurzen Amtszeit viel Kritik anhören müssen. Jetzt kündigte der 72-Jährige seinen Rücktritt an.
Japans Ministerpräsident Suga hat sich in seiner kurzen Amtszeit viel Kritik anhören müssen. Jetzt kündigte der 72-Jährige seinen Rücktritt an.
Im Juli wird eine Frau von Passanten tot aufgefunden. Nun sucht die Polizei nach einem Kleidungstück und ihrer Handtasche und bittet um Mithilfe.
BVB-Profi Jude Bellingham und Raheem Sterling sollen in Budapest mit Affenlauten beleidigt worden sein. Es wäre nicht der erste derartige Vorfall in Ungarn.
Die Mexikanerin Jeanette Zacarias Zapata ist fünf Tage nach einem Kampf gestorben. Wegen Kopfverletzungen war sie in ein künstliches Koma versetzt worden.
Julia Schultheiss führt den Stadtjugendring in Potsdam - und spricht im Interview über die Jubiläumsfeier im Lindenpark am heutigen Freitag und die aktuelle Jugendpolitik in Potsdam.
In Berlin sind zukünftig Einzelfallentscheidungen bei der Einteilung in männlich und weiblich möglich. Das soll vor allem queeren Personen zugute kommen.
Die deutschen Volleyballer starten gegen Kroatien. Diesmal ohne Blase und komplette Isolation. Aber sie haben Vertrauen in die Hygieneregeln und die Impfungen.
Nawalny gilt als schärfster Gegner des russischen Präsidenten. Derzeit verbüßt er eine Haftstrafe. Den Preis nimmt der engste Vertraute des Oppositionellen entgegen.
Die PNN begleiten sechs Potsdamer Direktkandidatinnen und -kandidaten bei einem Wahlkampftermin vor Ort. Heute: Tim Krause (AfD) am Landtag in der Innenstadt.
Im Wahlkampf wird Politik auf knappe Botschaften heruntergebrochen und zu einem Lebensgefühl stilisiert. Welche Parteien machen das besonders erfolgreich?
Am Nordpol steigen die Temperaturen fast dreimal so schnell wie im Rest der Welt. Polarforscher Markus Rex über die Folgen auch in Europa einer Arktis ohne Eis.
Mehrere Mitarbeiter der AfD-Fraktion im Brandenburger Landtag haben Bezüge zu Organisationen, die der Verfassungsschutz als rechtsextrem einstuft.
Durch Ausläufer des Hurrikans „Ida“ fiel in New York mehr Regen als normalerweise in einem Monat. Straßen wurden zu Flüssen, Fahrzeuge schwammen umher.
Viele Firmen rufen die Mitarbeiter zurück ins Büro. Doch Ämter arbeiten oft nur eingeschränkt, Anträge bleiben liegen. Unternehmen werden nervös.
Die Außenminister der EU-Staaten suchen nach dem richtigen Umgang mit der neuen politischen Situation in Afghanistan. Deutschland mahnt zur Eile.
Die wichtigsten Termine, die interessantesten Themen und News. Alles, worüber Potsdam am Freitag spricht, im PNN-Newsletter "Potsdam HEUTE".
Die Türkei möchte ihren Einfluss in Zentralasien stärken. Sie bietet sich als Betreiber des Flughafens von Kabul an. Diplomaten sehen das als klugen Schachzug.
In Deutschland kennen die Preise auf dem Häusermarkt nur eine Richtung: aufwärts. Doch nicht nur hier, europaweit wird es immer teurer. Das denken Experten über das Risiko einer Immobilienblase.
Wir machen unseren Garten fit für den Herbst.Die Rheuma-Liga freut sich über helfende Hände im Garten und rund um das Rheuma-Liga-Berlin-Gesundheitszentrum.
öffnet in neuem Tab oder Fenster