
Eine siebenköpfige ukrainische Familie braucht eine Bleibe in Mittelmark - in einem Ferienbungalow in Werder (Havel) kann sie nicht mehr lange bleiben.
Eine siebenköpfige ukrainische Familie braucht eine Bleibe in Mittelmark - in einem Ferienbungalow in Werder (Havel) kann sie nicht mehr lange bleiben.
Potsdam bereitet sich auf Betreuung und Unterricht von jungen Ukrainern in Schulen und Kitas vor. Auch Ukrainer:innen könnten eingesetzt werden.
Zwar kommen täglich Tausende Menschen aus dem Kriegsgebiet in die deutsche Hauptstadt, der Senat hält die Lage aber für handhabbar. Wie lange noch?
An einem Gymnasium in Malmö werden zwei Frauen Opfer einer Gewalttat. Ein Schüler wird festgenommen. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.
Im Oktober 2019 kam Andrada C. auf dem Oktoberfest im Lustgarten ums Leben. Im Prozess zu dem Unglück sagten am Montag Augenzeugen aus.
Für den Rechtsprofessor Jürgen Kühling ist die Enteignung von Wohnungskonzernen nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Es fehle eine marktbeherrschende Stellung
Auf die Atmosphäre kommt es an: Die Politik schafft Rahmenbedingungen, daher sollte Berlin am Tesla-Eröffnungstag genau nach Grünheide blicken. Ein Kommentar.
Mit jedem Tag des russischen Angriffskriegs wird Mariupol mehr zum Synonym für die brutale Vernichtung einer ganzen Stadt. Oleg ist entkommen – aber nicht in Sicherheit.
Täglich kommen Tausende aus der Ukraine in Berlin an. In den Leute-Newslettern lesen Sie, wie die Bezirke helfen. Montags aus Treptow-Köpenick und Lichtenberg.
Elon Musk fliegt ein, Olaf Scholz wird da sein: Am Dienstag wird die neue Gigafactory des Elektroautobauers in Grünheide eingeweiht. Das müssen Sie dazu wissen.
US-Präsident Biden bekräftigt Vorwürfe gegen Russland, der ukrainische Präsident fordert seine Landsleute zum Durchhalten auf. Ein Überblick.
Der Kreml möchte mit dem Einsatz der Hyperschallrakete Überlegenheit beweisen. Es könnte aber auch ein Hinweis sein, dass der Vorrat an Raketen zur Neige geht.
Ein Grüner sucht Gas in Katar: Der Krieg ist der Realitätstest für Überzeugungen. Das gilt auch für die EU mit Blick auf ihre internen Konflikte. Ein Kommentar.
öffnet in neuem Tab oder Fenster