
Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 wähnte sich wieder auf Augenhöhe mit Waspo Hannover. Doch dann begannen die Probleme auf mehreren Ebenen.

Wasserball-Rekordmeister Spandau 04 wähnte sich wieder auf Augenhöhe mit Waspo Hannover. Doch dann begannen die Probleme auf mehreren Ebenen.

Am bundesweiten Finaltag der Amateure kommt es im Berliner Pokal zum Endspiel zwischen Drittliga-Absteiger Viktoria 89 uud der VSG Altglienicke.

Für die Volksbefragung Zensus 2022 werden in der Region noch Ehrenamtliche gesucht. Der Senat erhofft sich Erkenntnisse zum Leerstand.

Halbherzige Verlängerung mit Sofort-Ausstiegsklausel – Strategie sieht anders aus. Ein Kommentar.

Für Samstagnachmittag wurde eine Demonstration von Palästinenser-Gruppen gegen die Politik Israels angekündigt. Auch ein Protest zum Thema Flüchtlinge steht an.

Erst am Donnerstag hatte sich ein Asow-Kommandeur per Video gemeldet. Nun hat das ukrainische Militär die Verteidigung von Mariupol aufgegeben.

Das 0:1 im ersten Teil der Relegation gegen den Hamburger SV schlägt Hertha BSC stärker auf den Magen, als es das Ergebnis vermuten lässt.

Das Videomaterial einer Sanitäterin aus Mariupol wurde in einem Tampon aus der Stadt geschmuggelt. Sie selbst geriet in russische Gefangenschaft.

Langsam zahlen Banken wieder Zinsen auf Tages- oder Festgeld. Doch nur geringfügig. Lohnt es sich jetzt, das Geld wieder auf dem Konto zu parken?

In Marzahn wurde ein Juwelier überfallen und schwer verletzt. Das Opfer musste notoperiert werden.

Die Handballerinnen der Spreefüxxe Berlin haben erneut den Aufstieg in die Bundesliga verpasst. Trainerin Susann Müller hält trotzdem am großen Ziel fest.

Die ranghöchsten Militärs der USA und Russland haben miteinander telefoniert. Das lässt aufhorchen. Ein neues Kosten-Nutzen-Kalkül ist notwendig. Ein Kommentar.

Jüdische Migranten aus Osteuropa mussten hier lang. In Ruhleben wurden sie auf Krankheiten untersucht. Eine Ausstellung in der Zitadelle erinnert daran.

Ab Samstag wird in Potsdam das Neun-Euro-Ticket verkauft. Was Fahrgäste und Abokunden wissen müssen.

Trotz Vizemeisterschaft ist der BVB unzufrieden. Deshalb muss Rose nach nur einer Saison wieder gehen. Sein Nachfolger soll bereits feststehen.

Mehr als die Sängerin „der kleinen Hände“: Lutz Pehnerts widmet der Berliner Liedermacherin Bettina Wegner ein politisch-poetisches Porträt.

Die Ermittler suchen weiter nach dem Motiv des Schützen in Bremerhaven, sagt der Oberstaatsanwalt. Die verletzte Frau schwebe noch immer in Lebensgefahr.

Warnungen vor extremer Wetterlage in der Nacht zu Samstag. Auch Tornados sind möglich. Im Volkspark kommt es aus Sicherheitsgründen zu Sperrungen.

Polnische Historiker und Publizistinnen sind verwundert und besorgt über deutsche Positionen. Eindrücke von einem Besuch in Warschau.

Noch immer sind 81 Prozent der wissenschaftlichen Mitarbeiter:innen befristet beschäftigt. Zwei neue Evaluationen loten aus, was das für Betroffene bedeutet.

Das Protestbündnis weist darauf hin, dass die getötete Frau ihren gewalttätigen Ehemann bereits angezeigt hatte. Am 29. Mai ist eine Demonstration geplant.

Ihr Brät ist aus Kalb und Schwein, gewürzt mit Petersilie, Macisblüte, Zitrone, und sogar die besten Metzger der Stadt bekommen sie nicht hin. Zwei Ausnahmen gibt es.

Jeden Freitag stellen vier Popkritiker/innen ab 21 Uhr auf Radio eins die Alben der Woche vor. Diesmal mit Husten, Kevin Morby, Jimi Tenor und The Black Keys.

Die Stadtverwaltung will sich mit dem Tram-Beschluss mehr politische Rückendeckung für das Infrastrukturprojekt besorgen. In Neu Fahrland ist der Unmut groß.

Das Brandenburger Verfassungsgericht darf die Öffentlichkeit weiter über extremistische Verdachtsfälle informieren. Es wies eine AfD-Klage dazu am Freitag ab.

Der 21-jährige russische Soldat sei des Kriegsverbrechens nicht schuldig, sagte der Anwalt von Wadim Sch. vor Gericht. Ein Urteil wird kommende Woche erwartet.

Die SPD ist dem „Politbarometer“ zufolge in der Wählergunst auf den dritten Platz abgerutscht. Der Wirtschaftsminister konnte seine Beliebtheit weiter ausbauen.

Bernhard Knuth erklärt, wie die Stadt Beelitz mit der Landesgartenschau langfristig Besucher gewinnen will.

Alba Berlin zaubert sich gegen Bamberg im Schnelldurchlauf ins Halbfinale und hat nun 14 Spiele in Folge gewonnen. Nur die Donutversorgung stockt.

Menschen mit Farbsehschwäche sind im Fußball oft beim falschen Spiel, weil sie die Trikots nicht unterscheiden können. Ein Interessenverband von Fans kämpft dagegen an.

Dominique führt von Jugend an ein wildes Leben in Berlins Sexszene. Auf Uwe trifft sie zuerst inmitten nackter Menschen, heute betreiben beide einen sexpositiven Club.

Katar will Deutschland bereits zwei Jahre früher als geplant mit LNG beliefern, heißt es in einem Bericht. Bis 2024 sollen die Vorbereitungen abgeschlossen sein.

Der Warntag im September 2020 war vielerorts ein Desaster. Sirenen heulten nicht wie vorgesehen. Brandenburger Kommunen ziehen daraus Konsequenzen.

Vereinzelt gibt es das günstige Bahnticket bereits zu kaufen. Verkehrsminister Wissing sieht es als „Riesenchance“. Diese bietet sich jedoch nur im Sommer.

Überraschend ist allerdings, dass viele Menschen dort angeblich keine Zeit zum Wählen hatten. Auf Spurensuche.

Von Juni bis August soll Tanken billiger werden durch eine Senkung der Energiesteuer auf Kraftstoffe. Der Branchenverband stellt sich auf Probleme ein.

Wissenschaftler fordern in der „Berliner Erklärung“ naturbasierte Lösungen gegen den Klimawandel. Deutschland müsse hierbei international vorangehen.

Noch vor dem endgültigen Bundesratsbeschluss ist das vergünstigte Aktionsticket für neun Euro in der App der Berliner Verkehrsbetriebe erhältlich.

Türkei bekämpft kurdische PKK im Nachbarland. Linken-Politikerin Akbulut fordert Stopp aller Waffenlieferungen an Ankara.

Dem ehemaligen Tennisprofi gehe es im Gefängnis den Umständen entsprechend gut, sagte sein Anwalt. Gerüchten, wonach sich Boris Becker beschwere, widersprach er.

Nach einem politischen Tweet erwartete der Tesla-Chef eine „Kampagne schmutziger Tricks“. Schon einen Tag später muss er sich schwerer Vorwürfe erwehren.

Man muss nur hinter ihm herlaufen, so hieß es, und das Geld aufsammeln, das er verliert, dann wird man reich. Er nahm es lässig.

Es ist Berlins Hockey-Event des Jahres. Die deutschen Frauen und Männer messen sich an zwei Tagen mit den Teams aus Südamerika.

In der Videoaussage berichtet Tracey Jacobs von Depps „unprofessionellem Verhalten“. Drogen- und Alkoholkonsum hätten seine Arbeit beeinflusst.

Bei starken Menstruationsbeschwerden sollen Frauen in Spanien Extra-Krankheitstage bekommen. Das ist ein Novum in Europa - und stößt eine ganz grundsätzliche Debatte an.

Die Berlinerin Annika Traser ist im Kanada-Urlaub einfach mal losgeradelt – und fand sich zwei Jahre später in Argentinien wieder. Im Interview erzählt sie von ihrer Reise mit einem spontanen Anfang und einem ungeplanten Ende.

Hersteller haben im April deutliche höhere Rechnungen ausgestellt als noch im Vorjahresmonat. Die hohen Energiekosten haben einen entscheidenden Anteil daran.

17 Spiele ohne Sieg und nun erhöht Dynamos Sportchef Ralf Becker vor der Zweitliga-Relegation gegen Kaiserslautern auch noch ungewollt den Druck.
öffnet in neuem Tab oder Fenster