zum Hauptinhalt

Auf den ersten Blick scheint es gewagt zu sein: etwa 50 Millionen Mark in eine Anlage zu stecken, die in sieben Jahren geschlossen werden soll. Beim zweiten Blick ist die Ausgabe aber nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig.

Im Abgeordnetenhaus stellten sich am gestrigen Freitagabend die Kandidaten für den neuen Senat zur Wahl. Eberhard Diepgen wurde dabei als Regierender Bürgermeister mit großer Mehrheit im Amt bestätigt.

So müssen alle Weihnachtsmärkte vor der Erfindung von ohrenbetäubenden Todesschaukeln für Rummelplätze und großen Spielautomatenketten sowie dem Import von allerlei Kitsch aus Fernost ausgesehen haben: Einfache Buden mit handwerklichen Angeboten, frischen Back-, Fleisch- und Räucherwaren aus einheimischer Herstellung sowie selbstgebackenen Plätzchen, obendrein ein durchdringender Geruch von Glühwein und Bratäpfeln sowie Auftritte des Kirchenchores und der nächstgelegenen Schule. So etwas gibt es tatsächlich noch in Brandenburg, und zwar mitten im Wald: In Klein Briesen, südwestlich Berlins gelegen, ist auch in diesem Jahr die fast vergessene Atmosphäre zu genießen.

Nach über einem Jahr ist der Mord an einer 24 Jahre alten vietnamesischen Zigarettenverkäuferin in einem "Extra"-Supermarkt an der Hönower Straße geklärt. Der mutmaßliche Täter, der 34-jährige The Dung Tran, wurde am Mittwochabend in Frankreich südlich von Paris festgenommen.

Noch aus den 80er Jahren stammt die Idee von Bezirkspolitikern für durchgehende Wanderwege um die fünf Grunewaldseen, verwirklicht sind die Pläne bisher aber nur teilweise. Jetzt brachte Wilmersdorfs Grünen-Fraktion das Thema mit einer Anfrage in der Bezirksverordnetenversammlung (BVV) wieder ins Gespräch.

Von Cay Dobberke

Es war eine Heidenarbeit, aber sie hat sich gelohnt. Der in Berlin lebende Weinjournalist Ulrich Sautter hat sich auf die Socken gemacht und den Berliner Weinhandel praktisch flächendeckend abgeklappert.

Von Bernd Matthies

Nach der Wahl von Christa Thoben zur künftigen Kultur- und Wissenschaftssenatorin wächst die Neugier auf ihre Staatssekretäre. Denn als Neu-Berlinerin braucht sie Kenner der Berliner Kultur- und Wissenschaftsszene an ihrer Seite.

Während Psychater vor einem Aubauschen des Falls warnen, fordert die Polizei die Möglichkeit zur Durchsuchung von Schulen in solchen Fällentob Der zwölfjährige Grundschüler, der am vergangenen Freitag einer Lehrerin und Mitschülern gegenüber sagte, er wolle sie alle töten, soll vom Jugendamt und ambulant psychologisch betreut werden. Der Junge, der an dem Tag ein Küchenmesser bei sich trug, wurde nach dem Vorfall in einem jugendpsychiatrischen Krankenhaus untersucht.

Jetzt mal Hand aufs Herz: Welcher Arbeitgeber sähe es nicht gern, wenn ihm seine Untergebenen ein Spalier bilden würden, um, kaum dass er durch die Tür ist, in frenetischen Jubel auszubrechen und La-Ola-Wellen auszulösen? Bruce Willis freute sich sichtlich, als er, begleitet vom Jubel der Angestellten, zu später Stunde im Planet Hollywood einkehrte, der Berliner Dependance der Restaurantkette, an der er Anteile hält.

Bei der Zahl der angemeldeten Demonstrationen ist dieser Freitag rekordverdächtig. Etwa ein Dutzend Aufzüge und Kundgebungen sind bei der Polizei gemeldet: Amnesty International protestiert zunächst um 10.

Von Jörn Hasselmann

Ein schlichtes Altartuch über einem Bürotisch und ein Adventkranz mit zwei brennenden Kerzen haben aus dem kleinen Vortragsraum im Abgeordnetenhaus, in dem sonst Schulklassen über die Berliner Politik aufgeklärt werden, eine beschauliche Kapelle gemacht. Neben dem mächtigen Multivisions-Projektor steht eine Orgel.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Eine 40 Meter lange und 486 Tonnen schwere Turbine wird Sonnabend früh zum Westhafen transportiert. Der Schwertransport startet mit seiner 6,20 Meter breiten und ebenso hohen Ladung gegen 1 Uhr an der Wiebestraße und führt über Hutten,- Turm- und Stromstraße, Putlitzbrücke und Westhafenstraße zum Westhafen.

Nur wenige Augenblicke der Unachtsamkeit hatten ausgereicht: Der 15 Monate alte Sohn des Bundestagsabgeordneten René Röspel hörte im Wohnzimmer auf zu spielen, kletterte leise auf die Heizung vor dem geöffneten Fenster, verlor das Gleichgewicht und stürzte vom vierten Stock in die Tiefe. "Das Kind erlag noch am Unfallort seinen schweren Verletzungen", sagte ein Sprecher der Polizei.

Von Katja Füchsel
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })