Um 13.10 Uhr stellte der Parteitags-Präsident Peter Radunski fest: "Die Rednerliste ist erschöpft, wir können zur Neuwahl des Landesvorstands schreiten.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 19.02.2000
Neueste Schikane: Der große, gläserne Berlinale-Palast mit seinen vielen Türen öffnet zum Aus- und Eingang nur noch eine - auf dass Besucher sich richtig drängeln. tilUnd noch einmal: die neue Berlinale-Fanfare.
Rósa ist sauer. Hrafn Gunnlaugsson hat sie versetzt.
Da fehlt nur noch der Trevi-Brunnen, schon wäre das Fellini-Ambiente perfekt: Prinz Frederic von Anhalt trägt Miss Italien auf den Händen. Anlass ist die "Notte delle Stelle" - die italienische Nacht der Stars.
In den Festspieltagen hielt man vergebens Ausschau nach ihm, der doch die meisten mindestens um Haupteslänge überragte. Seit den frühen Jahren war er der Berlinale verbunden.
Wie sieht die Berlinale der Zukunft aus? Wir haben die Spezialisten befragt: Regisseure, Produzenten, Kritiker und Stammgäste aus dem In- und Ausland.
Mit starken Worten hat der Regierende Bürgermeister Eberhard Diepgen diejenigen Politiker der CDU angegriffen, die in die Spendenaffäre verwickelt sind. "Wir lassen uns doch unseren Stolz nicht nehmen, weil einige Idioten Mist gemacht haben", sagte Diepgen beim Parteitag der Berliner CDU im Hotel Maritim.
Ein Doppelleben als Regisseur und Winzer hat unbestreitbar Vorteile. Selbst wenn es im Filmbusiness klemmt, der neue Film noch nicht fertig ist oder - unerhört!
Dorfstr.37, Stolpe b.
Ganz unauffällig tritt Eberhard Diepgen ins Bild, kein Kometenschweif, keiner nimmt Notiz von ihm. Das will er vor Beginn des CDU-Parteitages auch gar nicht.