zum Hauptinhalt

Drei Maskierte überfielen am Donnerstagabend ein Tabakwarenladen an der Olbersstraße. Die Täter bedrohten zwei 24 und 33 Jahre alte Verkäuferinnen mit Schusswaffen und verlangten Geld.

"In welcher Sprache soll ich sprechen?", fragte sich gestern der Innenpolitische Sprecher der Grünen Cem Özdemir bei einer Länderpräsentation des Berliner Kiwanis-Clubs - weltweit der drittgrößte Service-Club neben Lions und Rotary.

"Autonome Totengräber" haben sich dazu bekannt, den Schädel von Horst Wessel ausgegraben und in die Spree geworfen zu haben. "Alle, die ihm nun huldigen wollen, können ihm gerne folgen", heißt es in einem Bekennerschreiben.

Lobby-Arbeit leicht gemacht, sagte sich der Vorsitzende der Liga der Verbände der Freien Wohlfahrtspflege in Berlin und Brandenburg und Caritasdirektor, Axel Bünner: Weil jetzt der Bundestag in der Stadt ist, lud er zum traditionellen Jahresempfang der Liga erstmals auch Bundespolitiker ein. Als Wandelhalle zur Anbahnung öffentlich-privater Partnerschaften hatte sich die Liga den ehrwürdigen Meistersaal am Potsdamer Platz ausgeguckt - in Sichtweite des Reichstages.

Von Amory Burchard

Offenbar aus Eifersucht hat ein 34-jähriger Türke einem 26-jährigen Landsmann in das linke Bein geschossen und dem Opfer dann mehrmals mit einem Messer ins Gesäß gestochen. Er wurde inzwischen wegen Verdachts der gefährlichen Körperverletzung festgenommen.

Erneut sind in Berlin drei mutmaßliche Mitglieder der "Nigeria-Connection" als Telefonbetrüger festgenommen worden. Dabei handelt es sich um zwei 30 und 32 Jahre alte Nigerianer und einen 23-jährigen Asylbewerber aus Sierra Leone, wie die Polizei am Freitag mitteilte.

Die Demo gegen die verbotene Wessel-Demo beginnt um 13 Uhr am Platz der Vereinten Nationen, mit vermutlich einigen 100 Teilnehmern. Die Kundgebung für soziale Gerechtigkeit steht mit 15 Teilnehmern ab 12.

Von Jörn Hasselmann

Zum "Spiel der Freude", der Chardonnay-Weltmeisterschaft, lud Slow Food International in das von Mathias Buchholz fürstlich bekochte First Floor im Hotel Palace. Zeitgleich in 22 Städten tranken und schnupperten sich jeweils 50 Gäste durch jeweils sechs anonyme Chardonnay-Weine aus Italien, Israel, Frankreich, Chile, Australien und den USA, um sie nach Gefälligkeit zu beurteilen.

Eine 41-jährige Trickdiebin, die am Donnerstag einer 84-jährigen Rentnerin das Sparbuch gestohlen hatte, konnte bereits gestern früh in ihrer Wohnung festgenommen werden. Die Täterin hatte sich bei alten Menschen entweder als Polizistin ausgegeben, die sich darum kümmere, dass nicht zuviel Bargeld in der Wohnung aufbewahrt werde, oder als Betreuerin ältere Personen.

Mit Luftgewehr mindestens 26 Menschen getroffen - Taten mit Videokamera gefilmtWerner Schmidt Der Schütze, der seit Ende 1999 an der Levetzowstraße / Jagowstraße in Moabit sein Unwesen trieb und durch Luftgewehrschüsse mehrere Menschen teils erheblich verletzt hatte, ist am Donnerstag gestellt worden. Es handelt sich um einen 15-jährigen Schüler.

Von Werner Schmidt

Die chronische Misere in Berlins Gesundheitspolitik dürfte auch mit mangelnder Kompetenz der Parlamentarier zusammenhängen: So gibt es unter den 169 Abgeordneten lediglich zwei Ärzte, und nur einer von ihnen ist praktisch tätig. Der Mann heißt Ullrich Meier, ist 44 Jahre alt und Chefarzt für Neurochirurgie im Unfallkrankenhaus Marzahn.

Die Fraktionen von CDU und SPD haben sich auf einen gemeinsamen Gesetzentwurf zum Übergang auf die Oberschule geeinigt. Demnach soll das Elternwahlrecht eingeschränkt werden, wenn die Zahl der Anmeldungen die Aufnahmekapazität übersteigt.

Von Susanne Vieth-Entus
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })