Der Gewinner ist – Berlin. „Die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2009 finden in Berlin statt“, sagte der Präsident des Leichtathletik-Weltverbandes IAAF, Lamine Diack, gestern kurz nach 18 Uhr Ortszeit in Helsinki.
Alle Artikel in „Berlin“ vom 05.12.2004
Gute Geschäfte zum zweiten Advent
Johanniter bilden Leiter für medizinische Kurse in Kabul und Umgebung aus
Der HipHop-Film „Status Yo!“ hatte für einige der Darsteller aus Kreuzberg ungeahnte Folgen
500g Mehl 100g Zucker 3 EL Kakao eine Prise Salz 1 Vanilleschote eine Prise Zimt geriebene Schale einer halben Zitrone 250g Butter 1 Ei Außerdem: Frischhaltefolie Ausstechformen Aluminiumpapier (in Gold oder in Silber) Bindfaden oder Schleife ZUBEREITUNG: Zutaten außer Butter und Ei vermischen. Die weiche Butter und das Ei dazugeben und alles zu einem festen Teig verkneten.
Aufgrund von Bauarbeiten wird die Neuchateller Straße ab Montag, 6 Uhr, bis zum 23. Dezember, 17 Uhr, zwischen Hindenburgdamm und Lipaer Straße gesperrt (siehe Grafik).
25 Festnahmen beim Protestzug der Kameradschaft Baso durch Köpenick. Bürgergruppen pfiffen die Marschierenden mit Trillerpfeifen aus
Beate Westphal hat sich selbstständig gemacht – mit Keksen. Zu Weihnachten werden sie in Gold gehüllt
schaute zu, als Berlin mit einem ewigen Zweiten eine WM gewann An den Bärchen wird es nicht gelegen haben. Die sind bei Berliner Bewerbungen als Präsente unvermeidlich, aber kaum entscheidend.
Insgesamt elf Schulen nehmen in Berlin inzwischen an einem Schulversuch „verbale Beurteilung“ teil. Dabei werden die herkömmlichen NotenZiffern durch eine beschreibende Leistungsdarstellung ersetzt.
Man stelle sich das Dasein des Abgeordneten nicht bequem vor. Es kann bedeuten, unbemerkt von der Öffentlichkeit einmal im Jahr eine Rede vor schläfrigen Kollegen zu halten oder in Fraktions- und Ausschusssitzungen lange Stunden zu diskutieren, etwa über einen Generalpachtvertrag zur Verwaltung der Erbbausiedlungen im Land Berlin.
Nach der Festnahme von vier mutmaßlichen Terroristen bei Razzien am Freitag und Sonnabend haben Senat und Oppositionsparteien die Arbeit der Sicherheitsbehörden gelobt. „Der Zugriff zeigt: Wir haben bundesweit den Fokus auf den richtigen Leuten“, sagte Innensenator Ehrhart Körting (SPD) dem Tagesspiegel.
Der Minister erklärt den Berliner Genossen auf ihrem Parteitag die Ökonomie
Joachim Zeller, als Bürgermeister für Mitte, Wedding und Tiergarten zuständig, über Integration und den Amtskollegen Buschkowsky
Politiker diskutieren über eine Verringerung der Sitze im Abgeordnetenhaus