Hildebrandt will Flächen am Checkpoint auf Dauer
Alle Artikel in „Berlin“ vom 21.12.2004
Andreas Minsch fertigt einfach alles aus Kakaomasse und Zucker: Engel, Stöckelschuhe, Sterne, Filmtorten, Zähne
verteidigt die Weihnachtsgans gegen ihre Freunde Gelegentlich fahren wir im Herbst an einer Wiese vorbei, betrachten wohlgefällig die dort herumstehenden Gänse und denken: hmmmmh, Weihnachten. Das ist, zugegeben, grob unfair gegenüber den Gänsen, aber dennoch ein angenehmer Gedanke.
Am KaiserWilhelm-Platz/Ecke Hauptstraße kann es noch bis Donnerstag in beiden Richtungen zu Verkehrsbehinderungen durch Fahrbahnarbeiten kommen. In Höhe der Ampelanlagen werden Messgeräte in den Asphalt eingelassen.
Bisher brauchte ich zwölf Minuten, um mit dem 112er von der Rehwiese bis zum SvenHedin-Platz zu meinem Hausarzt zu gelangen. Jetzt benötige ich mit zweimaligem Umsteigen ( 118 , 184 ) 40 Minuten.
Richter, Anwälte und die Grünen empörten sich gestern über einen Leserbrief, den der Tagesspiegel am Sonntag veröffentlicht hatte. Die Grünen forderten Justizsenatorin Karin Schubert (SPD) auf, disziplinarische Maßnahmen gegen Andreas Ohlsen, Richter am Landgericht, einzuleiten.
Die Justiz hat zwei deutsche und drei libanesische Jugendliche, die im Dezember drei Drogeriemärkte, ein Hotel und zwei Geschäfte überfallen und beraubt haben sollen, wieder auf freien Fuß gesetzt. Alle erhielten zwar Haftbefehle, in Untersuchungshaft müssen sie aber nicht.
Historische Bauten brauchen Zuwendung, sonst stehen sie nicht lange. Im Falle der Alten Bäckerei an der Wollankstraße 130 in Pankow und des Straßenbahndepots an der Wiebenstraße in Moabit bestand die Gefahr des Abrisses, hätten sich nicht in letzter Minute Retter gefunden.
Nach den Schüssen im Kreuzberger Café „Linie 1“ vor knapp zwei Wochen hat die Polizei zwei Tatverdächtige gefasst. Der 32-jährige Mehmet A.
Neukölln ohne Kindl? Fast undenkbar. Doch schon bald könnte es so weit sein
Der frühere Staatschef der Sowjetunion diskutierte mit Wilmersdorfer Schülern
15-Millionen-Investition in Hellersdorf
(für 30 bis 40 Trüffel) 1/2 Liter süße Sahne 225 g Butter 50 g fein geriebener Ingwer 250 g geraspelte weiße Kouvertüre zum Verzieren: Kakaopulver 1. Sahne mit der Butter und dem fein geriebenen Ingwer kurz aufkochen und beiseite stellen.
Kritik zurückgewiesen, dass Urteile gegen kriminelle ausländische Jugendliche zu milde ausfallen. CDU unterstützt Schubert
Schluss mit Langeweile: Jung-Kreative helfen gemeinnützigen Organisationen bei der Werbung
Der streitbare Liberale unterstellt Parteifreunden, sie wollten ihn mit allen Mitteln entmachten
Der große Fahrplanwechsel der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) erhält offenbar deutlich mehr Zustimmung, als die große Zahl von ablehnenden Zuschriften vermuten lässt, die der Tagesspiegel zum Konzept „BVG 2005 plus“ erhält. Das Ergebnis der Abstimmung unseres Pro & Contra fiel dagegen überraschend knapp aus.
Für den Bau des Einkaufs und Freizeitzentrums „Alexa“ wird die Alexanderstraße in Mitte vom 3. Januar bis Ende Oktober voll gesperrt.
Die BerlinerSchultheiss-Brauerei liegt in der Indira-Gandhi-Straße zwischen Hohenschönhausen und Weißensee. Dort wird hauptsächlich Berliner Pilsner und Schultheiss gebraut.
Das Kinderschutzzentrum bietet Mädchen und Jungen Zuflucht in einer alten Villa. Doch es fehlt an therapeutischem Spielzeug wie Fahrrädern