zum Hauptinhalt

Auf den Autobahnen und in den Fernzügen wird es nun immer dichter: Heute ist in Berlin und Brandenburg letzter Schultag, auch in sechs weiteren Bundesländern beginnen dann am Donnerstag die Weihnachtsferien. Der ADAC rechnet vor allem zwischen 15 und 18 Uhr mit dem ersten großen Andrang auf den Autobahnen von und nach Berlin.

Auf den Flughäfen Tegel, Tempelhof und Schönefeld starteten im Schnitt 512 Flugzeuge – darunter 445 Linienflüge – pro Tag. Befördert wurden täglich 35 957 Passagiere.

In Berlin muss Weihnachten niemand allein bleiben – es gibt viele Angebote

Von Constance Frey

500 Gäste aus 50 Ländern – so weltumspannend feierte der Diplomatenclub „Willkommen in Berlin“ am Montagabend sein Weihnachtskonzert in der Wilmersdorfer Ludwigkirche. „Wir möchten Ihnen zeigen, wie wir in Deutschland Weihnachten feiern“, sagte DiplomatenclubPräsidiumsmitglied Christa Mörstedt-Jauer .

Das Volksbegehren für Neuwahlen in Berlin ist gescheitert. Nach einer Prüfung durch die Bezirke kamen nur 46286 statt der erforderlichen 50000 Unterschriften zusammen, sagte Landeswahlleiter Andreas Schmidt von Puskás am Dienstag.

Die WilhelmFoerster-Sternwarte in Schöneberg ist eine von zwei großen Sternwarten in Berlin . Wir stellen Ihnen die Einrichtung am Insulaner und ihr auf Weihnachten abgestimmtes Programm für die kommenden Tage vor: Die Warte wurde 1947 gegründet , damals als Wilhelm-Foerster-Institut .

Ein Aspekt, der bislang etwas vernachlässigt wurde, ist die mir vollkommen unverständliche Aufspaltung der U1 in U1 und U3. Wer soll davon eigentlich profitieren?

Der Berliner Winter ist unschön. Wer zählt nicht die Tage bis Ostern, dem halbwegs realistischen Datum der ersehnten Wetterwende?

Von Frank Jansen

ist auf der Suche nach der eigenen Handschrift Folgt man den Erkenntnissen der modernen Schulpsychologie, dann sind Grundschulkinder von der kommentarlosen Schroffheit schlechter Zensuren überfordert. Stünde da auf dem Zeugnis wie zu Kaisers Zeiten „Betragen: Ungenügend“, dann würde das Kind in einer Sinnkrise versinken.

Von Lars von Törne
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })