Nach der Katastrophe am Indischen Ozean: Berliner Partys und Riesen-Feuerwerk finden statt, doch viele Veranstalter wollen helfen
Alle Artikel in „Berlin“ vom 30.12.2004
hat Angst vor dem Ökostrom in Berliner Ampeln Berlins 2000 Ampeln werden ab Januar mit grünem Strom befeuert. Mit regenerativem, aus umweltfreundlichen Kraftwerken.
Anklage abgelehnt – wie oft muss die Staatsanwaltschaft solche Niederlagen einstecken? Zahlen gibt es dazu nicht.
Wolfgang Heinz F. drang schwer bewaffnet ins Sozialgericht Tiergarten ein. Staatsanwalt erhebt Anklage
Berlin Tausende Touristen sind unmittelbar von dem Seebeben in Asien betroffen. Wie verarbeitet man die Bilder der Katastrophe nach der Rückkehr?
Tempodrom: Gericht attestiert Strieder und Sarrazin Fehlverhalten, weist Anklage aber ab
Ein Lager mit 2,2 Tonnen unsachgemäß aufbewahrten Böllern hat die Polizei am Dienstag in Weißensee ausgehoben. Die Beamten hatten einen Hinweis erhalten, dass ein Berliner Händler über das Internet Kracher anbiete.
Weniger Bürokratie, mehr Investitionen, neue Jobs: Was sich Politik und Wirtschaft für das neue Jahr wünschen
Innerhalb kurzer Zeit haben Mikroorganismen die junge Erde erobert. Leben gibt es vermutlich aber auch anderswo im Universum
Günter Windhorst über Cocktails, das typische Damengedeck, verliebte Paare – und Zechpreller
Das ist der Stuhl oben im feinen Büro im denkmalgeschützten Berliner „Lottohaus“, auf dem die großen Gewinner ihre Millionen entgegennehmen. Mir gegenüber ein distinguierter Herr, der aber auch gar nichts von einer Lottofee hat.
Kirchner, Kollwitz, Liebermann: Das Stadtmuseum besitzt sie alle. Einige Gemälde sind nun auf Reisen
Das sind die 20 besten Bars der Stadt 2004: Ganz vorn steht diesmal das CSA, es folgen Victoria Bar, Windhorst und Green Door
Vor 25 Jahren kündigten wir Austauschprogramme mit den USA an
Einen Tag nach der Brandenburger Familientragödie mit drei Toten wurde auch in Berlin ein totes Ehepaar gefunden. Verwandte hatten sich Sorgen gemacht, weil sie seit vielen Tagen nichts von den 64 und 63 Jahre alten Eheleuten Regina und Günter K.
Im „Orbitall“ lernen Kinder und Jugendliche nicht, indem sie belehrt werden, sondern indem sie selbst an einem Raumflug teilnehmen: Zum vor zwei Jahren nach großem Umbau wiedereröffneten Raumfahrtzentrum im FEZ Wuhlheide gehört nämlich ein originalgetreu nachgebautes Modul der Raumstation ISS . Es bietet 15 Raumfahrern Platz, die mindestens acht Jahre alt sein sollten.
Mit einem Lieferwagen brachten Anwälte und Anleger ihre Klageschriften zum Gericht
Immer mehr Bauprojekte in der Schloßstraße
Wegen der Silvesterparty in Mitte ist die Straße des 17. Juni bereits von der Klopstockstraße bis zur Ebertstraße gesperrt.