
Rund 300 Menschen liefen bei klirrender Kälte durch Berlin. Sie demonstrierten gegen die Räumung des Obdachlosenlagers an der Rummelsburger Bucht.
Rund 300 Menschen liefen bei klirrender Kälte durch Berlin. Sie demonstrierten gegen die Räumung des Obdachlosenlagers an der Rummelsburger Bucht.
Am 12. Februar sollte die letzte Tatra-Straßenbahn durch Berlin rollen. Nun hebt die BVG ein paar Züge auf - wegen Corona.
Die CDU-Fraktion fordert noch härtere Corona-Regeln. Die Inzidenz soll auf unter zehn gedrückt werden – mit klaren Perspektiven.
Der Senat entwickelt kaum Gegenmaßnahmen, um Verschwörungserzählungen zur Corona-Impfung einzudämmen. Dabei existieren davon Tausende.
In Tegel starb ein Mann bei einem Wohnungsbrand. Es könnte sich um den 69-jährigen Mieter handeln.
Für das Wochenende sind stürmischer Wind und eiskalte Temperaturen angekündigt. Was kann man bei dem Wetter machen? Tipps aus der Redaktion.
Die Homeschooling-Situation in Berliner Flüchtlingsunterkünften steht in der Kritik. Nun hat das zuständige Landesamt eine Bestandsaufnahme geliefert.
Für Wohnungslose kann die Kälte lebensgefährlich sein. Die Stadt stockt die Übernachtungsplätze auf. Berliner werden um Hilfe für Menschen in Not gebeten.
Die Kulturverwaltung hat die Plattenbauten und die Gestaltung des ehemaligen „Platzes der Akademie“ aus den 80er Jahren unter Denkmalschutz gestellt.
In einem Gastbeitrag für den Tagesspiegel fordert Klaus Lederer einen Plan für Lockerungen trotz Mutationen. Zunächst aber will er den Lockdown verlängern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster