zum Hauptinhalt
Bademantel und Handtücher. Manche Berliner Hotels lassen die bestenfalls alle drei Tage reinigen – aus Energiespargründen, heißt es.

Die wenigsten Hotels in Berlin wissen, wie viele Kohlendioxid-Emissionen eine Übernachtung bei ihnen verursacht. Trotzdem schmücken sie sich mit Öko-Siegeln.

Von Sönke Matschurek
Plakate zum Warnstreik von Verdi hängen bei einem Streik von Beschäftigten der Berliner Charite an Säulen des Bettenhochhauses.

Vor Beginn der dritten Verhandlungsrunde für die Tarifverträge des Öffentlichen Dienstes hat die Gewerkschaft Verdi breit aufgestellte Warnstreiks für kommenden Montag und Dienstag angekündigt.

Russischen Patient:innen wichtige Medikamente vorzuenthalten, würde der ukrainischen Bevölkerung nicht helfen.

Manche Gesundheitsunternehmen in Berlin handeln trotz des Ukrainekriegs weiter mit Russland. Statt offen darüber zu sprechen, mauern sie. Das sollten die Firmen ändern.

Ein Kommentar von Simon Schwarz
Besuch am Campus Buch. Wirtschaftssenator Stephan Schwarz und Staatssekretär Michael Biel (blauer Anzug) im Gespräch mit einer Gründerin.

Die CDU war zuletzt nicht glücklich bei der Auswahl der Wirtschaftssenatorinnen. Ein Kommentar zu den anstehenden Koalitionsverhandlungen.

Ein Kommentar von Alfons Frese
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })