
Der französische Bahnhersteller verständigt sich mit den Arbeitnehmern auf ein Zukunftskonzept ohne massiven Stellenabbau.
Der französische Bahnhersteller verständigt sich mit den Arbeitnehmern auf ein Zukunftskonzept ohne massiven Stellenabbau.
Der Projektentwickler DIE AG will Erdwärme nutzen, um in Berlin-Oberschöneweide ein großes Gewerbegebiet zu versorgen. Es wäre in dieser Größenordnung wohl einmalig in Europa.
In unserer Serie erzählen Auszubildende von ihren Lehrberufen. Diesmal: Justin B., er lernt in Berlin-Steglitz den Beruf des Malers und Lackierers.
354 Millionen Euro hat die Messe Berlin im vergangenen Jahr umgesetzt – so viel wie vor der Pandemie. Nur die Suche nach einem neuem Chef gestaltet sich schwierig.
Auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof gibt es seit 2017 wieder eine eigene Feuerwehr, aber keine Räume für eine ordentliche Feuerwache.
Das Unternehmen Maincubes baut sein erstes Berliner Rechenzentrum, mit umweltschonender Kühlungstechnik und erhöhter Sicherheit.
Die Spitzen von vier Verbänden rufen die Politik auf, Parteiinteressen und Gewohnheiten hintanzustellen und die Verwaltung endlich zu modernisieren. Ein Gastbeitrag.
öffnet in neuem Tab oder Fenster