
Die Kammer würdigt besondere Leistungen und Engagements von Betrieben in der Ausbildung. Am Montag wird ein neues Qualitätssiegel verliehen.

Die Kammer würdigt besondere Leistungen und Engagements von Betrieben in der Ausbildung. Am Montag wird ein neues Qualitätssiegel verliehen.

Am Montagabend wird der Berlinpreis für Wirtschaft 2023 in den Kategorien „Unternehmerischer Erfolg“ und „Newcomer des Jahres“ vergeben. Nominiert sind diese neun Unternehmen.

Strom tanken statt Diesel, das soll sich auch in der Sportbootszene durchsetzen. Beim „E-Summit“ in Werder wurde aber deutlich, dass die Elektrifizierung noch ziemlich am Anfang steht.

Hy2Gen entwickelt, plant, baut und betreibt Anlagen zur Produktion von grünem Wasserstoff. Eine davon soll nun in Brandenburg errichtet werden.

Die Bezirke kommen den Zahlungsforderungen von Pflegeeinrichtungen nicht nach. Laut dem Branchenverband gefährdet die Situation die Versorgung von Patienten.

Das Unternehmen Holy verkauft Getränke in Form von Pulver. Das überzeugte internationale Geldgeber. Nun sollen die Produkte auch in Supermärkten erhältlich sein.

Die Kosten für Müllentsorgung und Straßenreinigung fielen 2022 und 2021 geringer aus als die Gebühreneinnahmen. Das Geld soll in den nächsten Jahren „gutgeschrieben“ werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster