
Der Kultursenator würde gern in der Friedrichstraße eine große Bibliothek eröffnen. Doch der Vormieter möchte nicht gehen.
Der Kultursenator würde gern in der Friedrichstraße eine große Bibliothek eröffnen. Doch der Vormieter möchte nicht gehen.
Das IHK-Festival zum Thema „Fachkräftegewinnung“ war sehr gut besucht. Manche dort vorgetragene Thesen sorgten allerdings für Verwunderung im Publikum.
Maklerhaus Engel & Völkers beobachtet in Berlin, wie sich der Markt dreht. Verkäufer kommen Käufern finanziell entgegen. So lohnt sich die Sanierung und Modernisierung von Wohnungen.
Die Raffinerie versorgt große Teile des Nordostens Deutschlands. Die russischen Mehrheitseigner stehen unter Treuhandverwaltung des Bundes. Doch die läuft bald aus.
Die Investitionsbank Berlin (IBB) senkt ihre Prognose ab. Vor allem die Bauwirtschaft leidet unter der schwachen Konjunktur, doch eine Branche überrascht.
Der Mangel an Fachkräften hemmt das Wachstum. Gemeinsam mit Partnern aus Wirtschaft und Politik will die Kammer Betriebe bei der Nachwuchsförderung unterstützen.
Der Berliner Senat handelt aktuell eine neue Kooperationsvereinbarung aus. Finanzsenator Evers will Ankäufe aus dem Bestand auf Wirtschaftlichkeit überprüfen.
Der Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsnehmen sieht keine Spielräume zur Bewältigung des demografischen Wandels und der energetischen Anforderung im Alt- und im Neubau.
öffnet in neuem Tab oder Fenster