zum Hauptinhalt
Die Containerschifffahrt verursacht erhebliche CO₂-Emissionen. Doch die Europäische Union wil den Seeverkehr  dekarbonisieren.

Das Unternehmen aus Adlershof baut eine Pilotanlage, um mit einem neuen Verfahren Methanol herzustellen. Einen großen Player konnten die Gründer für sich gewinnen.

Von Christoph M. Kluge
Viele Mietwagenfirmen arbeiten mit Uber oder anderen Plattformen zusammen.

Viele Verleiher arbeiten ohne Konzession für Fahrdienst-Vermittler wie Bolt oder Uber. Künftig soll jedes Fahrzeug vor Aufnahme in die Portale überprüft werden.

Von Thomas Loy
Die Finanzbranche gilt weithin als männlich dominiert. Doch es gibt immer mehr erfolgreiche Investorinnen.

Wer sind die Top-Investorinnen in Deutschland? Unter den zehn einflussreichsten Geldgeberinnen sind sieben Frauen aus Berlin.

Von Tanja Buntrock
Rund 7000 Mitarbeiter haben die Berliner Finanzämter.

Die Berliner Finanzämter brauchen mehr Nachwuchs. Dazu startete Finanzsenator Stefan Evers am Montag eine neue Kampagne.

Von Thomas Loy
Mitten in Kreuzberg: Die Innenstadt-Filialen trugen sehr zum Kult von Robben & Wientjes bei.

Europcar gibt die Marke auf, ohne viel Aufhebens zu machen. Bereits seit Ende Juni kann man keine Transporter mit dem bekannten Robbenlogo mehr ausleihen.

Von Caspar Schwietering
Nils Busch-Petersen ist Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Berlin-Brandenburg.

In Folge 35 unserer Kolumne „In der Lobby“ erinnert sich Nils Busch-Petersen an einen besonderen Moment bei den Tarifverhandlungen.

Von Nils Busch-Petersen
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })