
Für einen höheren Stundenlohn legten Lieferando-Fahrer am Donnerstag ihre Arbeit nieder. 30 Beschäftigte demonstrierten in Kreuzberg. Das Unternehmen lehnt Verhandlungen ab.
Für einen höheren Stundenlohn legten Lieferando-Fahrer am Donnerstag ihre Arbeit nieder. 30 Beschäftigte demonstrierten in Kreuzberg. Das Unternehmen lehnt Verhandlungen ab.
Der Medizinische Dienst begutachtet Fälle von möglichen ärztlichen und pflegerischen Fehlern. Nicht jeder Patient hat Anspruch auf eine Entschädigung.
Die Organisation Fridays for Future veranstaltet Solar-Camps mit Berufsinformationen für junge Leute. Ziel: dem Fachkräftemangel entgegenwirken.
Für Touristen zählt Unter den Linden zu den wichtigsten Zielen in Berlin. Buchautor Erwin Seitz wünscht sich für den Boulevard mehr Glanz und Eleganz. Ein Spaziergang.
Spätestens beim Unterschreiben verlangen viele Dienstellen ein analoges Dokument. Aber nur, weil es an „nächst höherer“ Stelle angeblich so verlangt werde.
Die Firma Timeteller bestimmt die innere Uhr des Körpers mithilfe von PCR-ähnlichen Tests. Das Verfahren könnte Therapien optimieren, aber auch nützlich für Sportler:innen sein.
513.000 Likes und 13.700 Follower: Die Backwarenfiliale Graner in Pankow kämpft mit einem eigenen TikTok-Kanal gegen den Fachkräftemangel an. Was sagen die Berufsberaterin, der Karrierecoach und ein Deutsche-Bahn-Recruiter?
Das Frauenteam von FC Viktoria Berlin geht gestärkt in den Saisonstart. Unter den neuen Geldgebern sind bekannte Persönlichkeiten aus Sport, Wirtschaft und Medien.
Der Chef des Berliner Personalvermittlers Medwing, Johannes Roggendorf, sagt, dass in Kliniken das Pflegepersonal nicht des Geldes wegen fehle, sondern weil Arbeitszeiten zu starr seien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster