zum Hauptinhalt
Der mieten- und wohnungspolitische Sprecher der Linksfraktion, Niklas Schenker.

Nachdem die Adler Group am Dienstag ausgetreten ist, wird die Kritik am Wohnungsbündnis immer lauter. Linken-Politiker Niklas Schenker hält es für komplett gescheitert.

Von Teresa Roelcke
In der Reichenberger Straße in Berlin-Kreuzberg baut der Berliner Immobilienentwickler Natulis Group eine ehemalige Schraubenfabrik zum Bürokomplex "X Lane" um. Bis zum zweiten Quartal 2024 sollen alle Arbeiten abgeschlossen sein.

Die Bauarbeiten am Projekt „X Lane“ in der Reichenberger Straße haben bereits begonnen. Der Immobilienentwickler hat große Ambitionen.

Von Christoph M. Kluge
KI-Systeme helfen bei Vivantes künftig, auf Bildern Verletzungen und Auffälligkeiten zu erkennen.

Die intelligente Software kann helfen, Verletzungen und Erkrankungen auf Röntgen- und Computertomographie-Aufnahmen zu erkennen.

Von Simon Schwarz
Ach, Berlin. Die Coronakrise ist die Zeit für Einheimische, ihre leere Stadt nochmal neu zu entdecken.

Die Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) unterstützt Unternehmen des historischen Viertels im Zentrum der Hauptstadt. Erwartet werden zum Beispiel Magier und Zauberer.

Von Christoph M. Kluge
Im Januar demonstrierten Lieferando-Kuriere vor der Zentrale des Mutterkonzerns Just Eat Takeaway in Kreuzberg für bessere Arbeitsbedingungen. Unterstützt wurden sie von der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten (NGG).

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten erhöht den Druck auf den Restaurant-Lieferdienst Lieferando. Hintergrund sind Forderungen nach Tarifverhandlungen.

Gespräch in einem Restaurant (Symbolbild)

Überall lange Schlangen und laute Musik. Verfolgt Gastlichkeit nicht eigentlich einen anderen Sinn? Hip ist ja nicht unbedingt freundlich.

Ein Kommentar von Joana Nietfeld
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })