zum Hauptinhalt
Diese paar Geldscheine dürften noch nicht ausreichen, um die beiden Häuser in Neukölln wieder zu sanieren.

Neukölln will erstmals seit eineinhalb Jahren das Vorkaufsrecht für Mietshäuser ausüben. Dafür bräuchte er Zuschüsse vom Land. Die dafür eingeplanten Mittel sind schon ausgegeben.

Von Teresa Roelcke
Kolumne – Mein guter Rat

In Folge 184 unserer Verbraucher-Kolumne „Mein guter Rat“ gibt Dörte Elß Tipps, was Sie aus Hotelzimmern mitnehmen dürfen – und was nicht.

Eine Kolumne von Dörte Elß
Nur ein „Beherbergungsbetrieb“ von insgesamt 739 in Berlin: Das Andel’s Hotel Berlin in der Landsberger Allee.

Unser Kolumnist findet, dass die Hauptstadt einen Plan für einen stadtverträglichen Ausbau der Hotellerie im Speziellen und temporärer Wohnformen im Allgemeinen braucht.

Ein Gastbeitrag von Dr. Christoph Sommer
Unsere Gastautorin jobbte als Studentin unter anderem als Kellnerin in einem italienischem Restaurant (Symbolfoto).

In unserer Serie „Mein erster Job“ berichtet Fanka Birke, Mitgründerin des Energieeffizienzunternehmens Metr, über Tätigkeiten, bei denen sie viel über Kommunikation lernen konnte.

Von Franka Birke
Urban-Klinikum der Vivantes-Kette in Berlin-Kreuzberg.

Vivantes bekomme zu viel Extrageld, monieren andere Krankenhäuser. Linken-Gesundheitsexperte Tobias Schulze hält dagegen: Es fehle ein Konzept fürs Ganze.

Von Hannes Heine
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })