Eine Explosion von Zuckerstaub hat im US-Bundesstaat Georgia mindestens drei Menschen das Leben gekostet.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 08.02.2008

Bei Proben zum "Winterfest der Volksmusik" hat sich Moderator Florian Silbereisen das Bein gebrochen. Der Unfall passierte offenbar bei einem Motorrad-Stunt.

Amy Winehouse, der wegen ihrer angeblichen Drogensucht die Einreise in die USA verweigert wurde, wird die Grammy-Verleihung in Los Angeles per Satellitenschaltung mitverfolgen. Die 24-Jährige ist in gleich sechs Kategorien nominiert.
Aktfotos nackter Männer mit erigiertem Geschlechtsteil in einem Kalender sind nach Auffassung des Berliner Kammergerichts keine verbotene Pornografie. Die Staatsanwaltschaft hatte zwei Kalender aus dem Jahr 2004 als Verbreitung pornografischer Schriften beanstandet.
Die Cottbuser Polizei hat die zu langen Haftstrafen verurteilten Eltern des kleinen Dennis, dessen Leiche 2004 in einer Kühltruhe entdeckt wurde, am Freitag verhaftet und ins Gefängnis gebracht.
Ein schrecklicher Doppel-Mord ereignete sich in den frühen Morgenstunden im bayerischen Gersthofen. Eine 35-jährige Mutter von fünf Kindern hatte es auf ihre beiden Jüngsten abgesehen.
Das ist gerade noch einmal gut gegangen: Mit einer Messerattacke auf die Piloten und einer Bombendrohung hat eine 33-jährige Frau die Insassen eines kleinen Passagierflugzeuges in Atem gehalten. Die zwei Piloten wurden nach der Landung ins Krankenhaus eingeliefert.
Ein belgischer Hotelier hat Sexspiele seiner Gäste mit einer versteckten Kamera gefilmt. Fahnder prüfen jetzt, inwieweit er die Aufnahmen gegen die Hotelbesucher verwenden wollte. Beim Filmen ging der Belgier geschickt vor.
Für Touristen ist der Bezirk Compton in Los Angeles wohl weniger besuchenswert. Er gilt als das viertgefährlichste Viertel der USA. Doch Prinz Andrew stört dies nicht - er kam eigens zur Eröffnung eines Supermarktes.
Deutschland ist schön. Dafür spricht zumindest eine neue Statistik, laut der über 360 Millionen Übernachtungen 2007 in Deutschland gezählt wurden. Die aktuellen Zahlen übertreffen sogar noch das Ergebnis aus dem Fußball-WM-Jahr 2006.

Wie weit sind die Ermittlungen in Ludwigshafen gediehen? Weiß die Polizei nach fast einer Woche, wie der Brand entstanden ist? Volker Klein, Pressesprecher von der Luwigshafener Polizei, hat immer noch keine Erfolgsmeldungen. Und das ist gut, sagt ein anderer Experte.

Es sind traurige Bilder, die ein australisches Schiff in der Antarktis aufgenommen hat: Eine japanische Walfangflotte tötet eine Walmutter und ihr kleines Kalb. Nun hagelt es internationale Proteste gegen die japanische Regierung, die den Walfang zulässt.
Am Donnerstagabend stürmt ein bewaffneter Mann die Stadtratssitzung in einem Vorort von St. Louis und richtet ein Blutbad an. Der Schütze war in den Ratssitzungen schon häufig als Störenfried aufgefallen und aus dem Saal verwiesen worden.
Im US-Bundesstaat Georgia ist es aus bisher ungeklärter Ursache zu einer schweren Explosion gekommen. Dabei erlitten mehr als 30 Menschen schwerste Brandverletzungen.
„Um 22.34 gingen die Lichter aus“ Die Indie-Band The Michelles ist auf Tour, leider ohne Van – der ist Schrott.

Bei ihnen sind die Mädchen reihenweise ausgeflippt, schlecht sehen sie auch nicht aus - aber populär wurden sie unter einem anderen Namen. Welchen? Lest selbst.

Hier wird nicht über den oder die Ex gemotzt - hier wird an die erste Liebe ganz wunderbar erinnert: Warum wir sie nicht vergessen können.
Landstriche im Süden der USA verwüstet
Die Ursachen des Brandes von Ludwigshafen sind unklar – das schafft Raum für Verdächtigungen.

Mails aus Tansania: „Prinz Pi“, Szene-Rapper aus Berlin, ist nach Afrika gereist und schreibt mit Straßenkids Hip-Hop-Lieder über Aids und Armut

Kurz vor der Hochzeit mit Carla Bruni soll Nicolas Sarkozy seiner Ex-Frau Cécilia geschrieben haben. Jetzt droht er auch noch dem Kabinett.
Bloß nicht den Zeigefinger heben! Das ist eine der Regeln beim Hip-Hop-Workshop in Tansania.

Was machst du gegen Einsamkeit? Das fragte Ric Graf vorigen Freitag. Heute antwortet Elena Senft