Ein chinesicher Funktionär schläft während einer Sitzung ein. Sein Chef muss ihn eigenhändig wecken. Nun ist er seinen Job los.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 23.02.2008
Ein langes Leben ist vorbei: 113 Jahre alt ist eine Japanerin geworden. Jetzt ist die älteste Bewohnerin Japans gestorben.
Zahlreiche Unfälle, umgeknickte Bäume und Strommaste: das ist die Bilanz des Sturmes in der Nacht zum Samstag. Betroffen war aber nicht nur Norddeutschland, auch die Schweden und Dänen hatten mit dem Wind zu kämpfen.

Lichtblick für Pop-Sängerin Britney Spears: Der Anwalt ihres Ex-Mannes Kevin Federline sagte gegenüber einer Zeitschrift, Spears könne ihre beiden Söhne "sehr bald" besuchen.
Die britische Justiz verschläft die Planung von neuen Haftanstalten. Jetzt sind die Gefängnisse in Großbritannien überfüllt. Das könnte für viele Gefangene die vorzeitige Entlassung bedeuten.
Die US-Luftwaffe muss einen teuren Verlust hinnehmen: Auf dem US-Militärstützpunkt der Pazifikinsel Guam ist am Samstag ein B-2-Tarnkappenbomber abgestürzt. Eine Maschine kostet rund 1,2 Milliarden Dollar.
Bei einer Bombenexplosion in der Hauptstadt von Sri Lanka werden mindestens 14 Menschen verletzt. Die schnelle Reaktion des Buspersonals konnte schlimmeres verhindern.
Düsseldorf - Der Hauptausschuss der Düsseldorfer Sparkasse hat Vorstandschef Heinz-Martin Humme suspendiert. Humme wird vorgeworfen, ein Kreditengagement über 9,2 Millionen Euro für die in Düsseldorf ansässige Firma Maxfield nicht mit der nötigen Sorgfalt geprüft zu haben.
Psychisch kranke Mutter erstickte ihre fünf Kinder, Staatsanwalt will keine Klage erheben / Amt: Hilfsnetz hat funktioniert