zum Hauptinhalt

An einem Haus bei Marburg ist in der Nacht zum Dienstag ein Feuer gelegt worden. Die dreiköpfige türkische Familie bemerkt den Brand rechtzeitig und verhindert einen größeren Schaden. Zuvor waren "Ausländer raus"-Rufe zu hören.

Mafia-Boss Pasquale Condello

Es sind Szenen wie in einem Mafia-Film: Eine Polizei-Sondereinheit stürmt das Haus des Chefs der kalabrischen 'Ndrangheta und nimmt Pasquale Condello (Spitzname: Il Supremo) fest. Den Mafia-Jägern in Italien ist damit nach zehnjähriger Fahndung ein spektakulärer Fang gelungen.

Kurt Westergaard

Das Hotel, in dem der dänische Mohammed-Karikaturist Kurt Westergaard Unterschlupf vor fanatischen Islamisten gesucht hat, befürchtet Anschläge. Deshalb setzte die Hotelleitung Westergaard kurzerhand vor die Tür.

Kunstraub

Gut eine Woche nach dem spektakulären Millionen-Kunstraub in der Züricher Sammlung Bührle hat die Schweizer Polizei eine erste heiße Spur. Bei dem Raub am 10. Februar entstand ein Schaden von rund 113 Millionen Euro.

John F. Kennedy

Jahrzehntelang waren Dokumente und Gegenstände aus dem Mordfall John F. Kennedy in einem Tresor in einem Gericht in Dallas versteckt. Jetzt wurde der Inhalt des Safes veröffentlicht - er könnte Anlass zu neuen Verschwörungstheorien geben.

Es zeichnet sich ein Rennen zwischen „There Will Be Blood“ von Paul Thomas Anderson und „No Country for Old Men“ der Brüder Joel und Ethan Coen ab. Beide Dramen haben je acht Nominierungen.

oscars

Am Sonntag werden die Oscars vergeben. Wer in Hollywood die besten Chancen auf den weltweit begehrtesten Filmpreis hat.

Von Matthias B. Krause
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })