
Zu seinem 80. Geburtstag wollte Gotthilf Fischer, der Chef der Fischer-Chöre, noch einmal 100.000 Stimmen erklingen lassen. Doch aus dem geplanten Weltrekord wurde ein Flop.
Zu seinem 80. Geburtstag wollte Gotthilf Fischer, der Chef der Fischer-Chöre, noch einmal 100.000 Stimmen erklingen lassen. Doch aus dem geplanten Weltrekord wurde ein Flop.
Mit einem besonderen Diebstahl muss sich die Polizei im tschechischen Ort Cheb an der Grenze zu Deutschland befassen: Unbekannte haben dort eine vier Tonnen schwere Eisenbahnbrücke entwendet.
Bei seinem ersten Zeugenauftritt vor dem Diana-Gericht geht Dodis Vater Mohamed al Fayed mit wüsten Anschuldigungen auf das Königshaus los. Er wirft dem Ehemann von Königin Elizabeth II. vor, ein Rassist zu sein.
Wegen des Einsturzes eines Hallendachs in Bad Reichenhall vor zwei Jahren steht unter anderem der Ingenieur des Bauwerks vor Gericht. Weil der 67-Jährige krank ist, könnte der Prozess aber bald platzen.
Die Nichtraucher werden radikaler: Nun löschte ein Mann die Zigarette seiner Freundin mit einem Pulverlöscher - und zwar mit dem gesamten Inhalt des Brandschutzgerätes. Und er will weiter Konsequenzen aus der Nikotinabhängigkeit seiner Lebensgefährtin ziehen.
Erst die Galavorstellung gegen Hannover, dann die bittere Nachricht aus der italienischen Heimat: Am Wochenende haben dort Einbrecher die Villa des Fußball-Weltmeisters ausgeräumt. Doch einen besonders wichtigen Wertgegenstand nahmen die Diebe offenbar nicht mit.
Blake Fielder-Civil, Ehemann von Amy Winehouse, sitzt derzeit in London in Haft und hat dort offenbar keine Probleme, seiner Drogensucht zu frönen. Den Stoff bezahlt er laut "Sun" mit Autogrammkarten seiner Frau, die nur zu gern als Tauschmittel akzeptiert werden.
Ungewöhnlich starke Schneefälle haben in Athen für ein Verkehrschaos gesorgt. Busse und Bahnen stellten den Betrieb ein, auf den Straßen der Hauptstadt lagen bis zu 50 Zentimeter Schnee. Auch die Türkei hat mit dem Schnee zu kämpfen.
Der deutsche Astronaut Hans Schlegel befindet sich nach erfolgreicher Mission auf dem Rückweg zur Erde. Das Shuttle legte am Vormittag von der Internationalen Raumstation ISS ab.
Schlag gegen das organisierte Verbrechen: Die Polizei hat 20 mutmaßliche Mitglieder einer Diebesbande festgenommen. Die litauische Gruppe hatte sich auf den Diebstahl von Navigationsgeräten spezialisiert - auch die Hintermänner gingen den Fahndern ins Netz.
Weitere Suche nach dem Bernsteinzimmer
Roboter und Computer lernen, auf die menschlichen Gefühle zu reagieren. Eignet sich die künstliche Intelligenz bald als Lebenspartner?
öffnet in neuem Tab oder Fenster