Tote Ampeln, Chaos auf den Straßen, steckengebliebene Aufzüge: Durch ein Versagen der Stromversorgung wurde am Dienstag Teilen des US-Staats Florida der Saft abgedreht. Bis zu 4,4 Millionen Haushalte waren ohne Strom. Die Ursache waren Probleme mit Atomreaktoren.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 26.02.2008
Rund sieben Prozent der Muslime weltweit befürworten einer Studie des US-Forschungsinstituts Gallup zufolge die Terroranschläge vom 11. September. Allerdings tun sie das nicht aus religiösen Gründen, sondern aus Furcht vor vermeintlichen US-Plänen zur Beherrschung der islamischen Welt, heißt es in der Studie.
Die sexuelle Beziehung zu einem Professor hat einer Studentin gute Noten und einen Job am Lehrstuhl eingebracht - und eine Geldstrafe. Der Professor sitzt schon länger in Haft, weil er auch noch einen lebhaften Handel mit Doktortiteln betrieben haben soll.
Einzelne Fotos und Passagen im Buch "Interview mit einem Kannibalen" bleiben verboten. Das Berliner Landgericht bestätigte am Dienstag drei einstweilige Verfügungen gegen das Buch über das Leben von Armin Meiwes, der als "Kannibale von Rotenburg“ bekanntgeworden war.

2000 Gegner des Rauchverbots protestierten in Hannover. Darunter viele Gastwirte, die ihre Existenz bedroht sehen. Während die Wirte sauer sind, zeigen sich ihre Gäste jedoch friedlich. Nur wenige Bußgelder wurden bislang fällig. Darunter - überraschenderweise - die meisten zu Lasten der Wirte selbst, die auf die Kippe partout nicht verzichten wollen.
Bei einem Spaziergang in einem Waldstück stößt ein kleiner Junge mit seiner Mutter auf einen Geldschrank. Als die Polizei ihn öffnet, finden sie Bargeld, Schmuck und persönliche Dokumente.
In einer groß angelegten Aktion hat die Polizei in Rom 20 gewalttätige Fußballfans aus dem Umfeld von Lazio Rom festgenommen. Ihnen werden nach Angaben des italienischen Fernsehens Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung, Sachbeschädigung und sogar terroristische Aktionen vorgeworfen.
Touristen beobachten einen jungen Mann, wie er Graffitti auf Gletscher und Felsen sprayt. Einer Anklage entkommt er nur, weil er sich entschließt, das Kunstwerk wieder zu entfernen. Eineinhalb Tage lang.
20 Jahre lang hat ein 47-Jähriger aus Hessen Kinder missbraucht. Seine Schandtaten filmte er auch noch mit. Entdeckt wurde er nur durch einen Zufall.
Schrecklicher Verdacht in Chemnitz: Eine 39 Jahre alte Erzieherin soll in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte körperlich und geistig behinderte Kinder gequält und gedemütigt haben - die Staatsanwaltschaft ermittelt.

Die alten Eisbecher hatten sich als tödlich herausgestellt: Die stacheligen Kleintiere waren auf der Suche nach Nahrung in die achtlos weggeworfenen Gefäße geklettert - und qualvoll gestorben.
Eine Hochzeit in Syrien ist unerwartet zur Trauerfeier geworden. Ein Gast feuert während des Festes Freudenschüsse ab und trifft seinen neunjährigen Sohn.
Eigentlich war es eine Rettungsaktion für ein lebendes Kind: Der Junge war beim Spielen in einen Schacht gefallen. Dann aber machten die italienischen Feuerwehrmänner eine grausame Entdeckung.

Die Verleihung der Academy Awards war eine große Enttäuschung – da konnten auch schale Politwitze nicht mehr helfen.