
Hollywood-Star Kirsten Dunst soll ein Alkoholproblem haben. US-Medien berichten, dass sich die Schauspielerin nun freiwillig in eine Entzugsklinik begeben hat.
Hollywood-Star Kirsten Dunst soll ein Alkoholproblem haben. US-Medien berichten, dass sich die Schauspielerin nun freiwillig in eine Entzugsklinik begeben hat.
Nach mehreren abgebrochenen Startversuchen hat es endlich geklappt: Die US-Raumfähre Atlantis ist mit Hans Schlegel auf dem Weg zur Raumstation ISS. Dort soll ein in Bremen gebautes Labor angedockt werden.
Er hat endlich sein Schweigen gebrochen: Im Kofferbomber-Prozess von Düsseldorf hat der Angeklagte Youssef El-Hajdib sämtliche Tötungsabsichten bestritten. Angeblich soll sein Komplize der Drahtzieher sein.
Ein neues Gesetz in Frankreich soll es künftig ermöglichen, Schwerkriminelle, die als "gefährlich" eingestuft werden, auch nach Haftende weiter einzusperren. Dadurch sollen Rückfallrisiken minimiert werden. Bereits jetzt gibt es die ersten Kritiker des Beschlusses.
Jeder kennt Reinhold Beckmann nur als Gesicht aus dem Fernsehen. Dass er sich seit geraumer Zeit für junge Menschen in sozialer Not einsetzt, wissen wohl die wenigsten. Dafür wurde er jetzt geehrt.
Natascha Kampusch hätte womöglich acht Jahre früher frei kommen können, wenn Österreichs Polizei dem Hinweis eines Hundeführers gefolgt wäre. Da damals offenbar nichts unternommen wurde, will Kampusch den Staat auf Schadenersatz verklagen.
Das rund acht Wochen alte Nürnberger Eisbärenbaby hat jetzt zwei Eckzähne und einen Schneidezahn bekommen. Das 65 Zentimeter große Eisbärenmädchen wiege inzwischen 5,7 Kilogramm.
Auf einer Autobahn südöstlich von Kairo sind am Mittwoch 29 Menschen ums Leben gekommen. Mehrere Autos und Lastwagen rasten bei schlechten Sichtverhältnissen eineinander. In dem nordafrikanischen Land ist das allerdings nichts Außergewöhnliches.
Beim Rauchen am Steuer hat sich eine 19 Jahre alte Autofahrerin extrem ungeschickt angestellt. Als sie ihre Zigarettenkippe aus dem Fenster werfen wollte, kam es zu einem folgenschweren Unfall.
Neuer Erfolg im Kampf gegen die neapolitanische Camorra: Nach vierjähriger Flucht ist den Ermittlern heute Vicenzo Licciardi ins Netz gegangen - laut Polizei einer der "berühmtesten und gefährlichsten Bosse".
Am kommenden Dienstag findet in Würzburg die Deutsche Bischofskonferenz statt, auf der ein Nachfolger für Kardinal Karl Lehmann gefunden werden soll. Nach 21 Jahre Amtszeit zieht der Vorsitzende der Bischöfe Bilanz - mit Licht und Schatten.
Im "Diaghilev Project" gibt es die schönsten Frauen der Stadt - und die strengsten Türsteher. Eine Reservierung kostet dort tausend Dollar. Jetzt hat ein Feuer den Nachtclub in Moskau verwüstet.
16 Zeilen, 4 Minuten Länge, 3 Stunden Arbeit. Hier erklärt der Berliner Rapper "Prinz Pi" en detail, wie Hip-Hop-Texte beim Workshop in Tansania entstehen.
Nach dem katastrophalen Brand in Ludwigshafen, bei dem neun Aleviten starben, stürzen sich die türkischen Medien auf das Ereignis. Es wird spekuliert und verdächtigt. Der Nahost-Experte Ferhad Ibrahim erklärt im Interview mit tagesspiegel.de, was hinter dieser Reaktion steckt und warum sich Aleviten in Deutschland jede türkische Einmischung verbitten.
In Ludwigshafen ist eine Bombendrohung bei der Agentur für Arbeit eingegangen. Das Gebäude wird derzeit von Spürhunden durchsucht. Ein Zusammenhang mit dem Wohnhausbrand wird ausgeschlossen.
Einer Studie zufolge leiden Kampfpiloten, die Viagra-ähnliche Wirkstoffe eingenommen haben, seltener an Müdigkeit und Sauerstoffmangel. In Israel fasst man deshalb eine militärische Verwendung der Pillen ins Auge.
Unauffällig und leise wollte Popstar Britney Spears die Psychiatrie in Los Angeles verlassen. Auf dem Weg nach Hause folgten ihr aber bereits wieder mehr als 20 Paparazzi.
Eine 52-Jährige und die 18-Jährige hatten zu Fuß am Donnerstagmorgen die Gleise im Bereich des Bahnhofs von Petersroda bei Bitterfeld-Wolfen überquert, als ein ICE-Zug sie erfasste. Die Frauen starben noch am Unfallort. Die Polizei musste zunächst mit wilden Spekulationen kämpfen.
In Deutschland grassiert wieder das Lottofieber: Zum siebten Mal hintereinander hat kein Tipper die passende Superzahl getroffen - die Summe im Jackpot steigt.
Häuser stürzen ein, Bäume und Autos werden durch die Luft gewirbelt: Nach der außergewöhnlich heftigen Sturmfront in den Südstaaten der USA steigt die Zahl der Opfer. Jetzt gerät auch der Start der Raumfähre Atlantis in Gefahr.
Kein Ende in Sicht: Zwar hat Unicef Fehler hinsichtlich der mangelnden Transparenz beim Umgang mit Spendengeldern eingeräumt. Doch weiterhin fordern Politiker, private Spender und Unternehmen personelle Veränderungen an der Spitze des Kinderhilfwerkes. Auch ein Großsponsor will nun abspringen.
Die Opfer gehören der diskriminierten Glaubensgemeinschaft an. Ihr Generalsekretär warnt vor fahrlässigen Spekulationen.
Das Rätselraten um den verheerenden Brand in Ludwigshafen geht weiter. Ein Anschlag wird von den Ermittlern nicht ausgeschlossen. Türken haben offenbar einen Feuerwehrmann angegriffen. Bei vielen liegen die Nerven blank.
Die Bilder, wie Kamil K. seinen elf Monate alten Neffen in Panik aus dem brennenden Haus in Ludwigshafen geworfen hat, gingen um die Welt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster