
Nach knapp zwei Wochen im All ist die US-Raumfähre "Atlantis" wieder auf die Erde zurückgekehrt. Pünktlich landete das Shuttle mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel an Bord auf dem Kennedy Space Center in Florida.
Nach knapp zwei Wochen im All ist die US-Raumfähre "Atlantis" wieder auf die Erde zurückgekehrt. Pünktlich landete das Shuttle mit dem deutschen Astronauten Hans Schlegel an Bord auf dem Kennedy Space Center in Florida.
Das oberste Gericht der Vereinigten Arabischen Emirate hat einer Familie knapp 500.000 Euro Schmerzensgeld zugesprochen. Ihre vier Söhne wurden in einem Krankenhaus mit dem HI-Virus infiziert.
Ein schweres Seebeben vor der indonesischen Insel Sumatra löste am Mittwoch eine große Massenpanik aus. Besonders betroffen ist die Provinz Aceh. Thailand hingegen zog seine Tsunami-Warnung zurück.
Der Vorfall hat keine Auswirkungen auf die Sicherheit der Anlage oder die Umwelt, so ein Sprecher. Betroffen ist der Reaktorblock 2 im ältesten Atomkraftwerk Frankreichs.
Ihr Kampf gegen ihre Alkohol- und Drogensucht machte zuletzt mehr Schlagzeilen als ihre Musik. Heute Abend steht Amy Winehouse nun erstmals seit ihrem Entzug nicht nur auf der Bühne - sie wird auch wieder singen.
Die Gesundheitsbehörden des US-Bundesstaates New York haben sich für eine Altersbegrenzung für Filme ausgesprochen, in denen Raucher in einem positiven Licht gezeigt werden.
Eisbär Knut tut gut, besonders den Kassen: Den mittlerweile zentnerschweren Weltstar aus Berlin wollten im letzten Jahr eine halbe Million Menschen sehen. Doch jetzt will ein anderer Tierpark mitverdienen.
Vor 30 Jahren wurde der Blaue Engel als Umweltzeichen eingeführt. Angefangen hat die Erfolgsgeschichte, die heute Vorbild für andere Länder ist, mit Spraydosen.
Am 22. November 1963 fällt US-Präsident John F. Kennedy einem Anschlag zum Opfer. Fast 45 Jahre nach dem Mord von Dallas tauchen plötzlich neue Dokumente auf. Die Theorien über ein Komplott erhalten neue Nahrung.
Die „Schwarze Witwe“ steht vor Gericht
öffnet in neuem Tab oder Fenster