Zehn Tage nach dem grausamen Mord an zwei französischen Studenten in London ist jetzt ein Arbeitsloser offiziell beschuldigt worden. Unterdessen wurde ein weiterer Verdächtiger festgenommen, der als äußerst gefährlich gilt.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 10.07.2008
16 Jahre lang missbrauchte er insgesamt 25 Kinder von Freunden und Bekannten. Nun wurde der Gießener zu 13 Jahren Haft verurteilt. Die Strafkammer verhängte zudem eine Sicherungsverwahrung und sprach von "Taten unvorstellbaren Ausmaßes".

Am Bodensee sorgt ein Schwan für Wirbel. "Iwan der Schreckliche", so wird er von Einheimischen genannt, hat bereits Schwimmer attackiert und einen Mann in Lebensgefahr gebracht. Nun sollte er aus dem See verbannt werden. Doch das aggressive Vögelchen hatte andere Pläne.
Bei einer der größten Razzien in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind tonnenweise gefährliche Chemikalien beschlagnahmt worden. Die Substanzen gelten sowohl als Grundstoffe für Drogen als auch für Sprengstoff. Acht Menschen wurden festgenommen.
Auf dem Düsseldorfer Flughafen wurde eine Maschine gestoppt, weil ein Passagier angeblich einen Sprengsatz im Koffer hatte. Die "Handgranate" erwies sich jedoch als Knauf eines Schaltknüppels.

Eine Haftstrafe von acht Jahren für die Mutter der verhungerten Lea-Sophie fordert der Anwalt der Angeklagten in seinem Schlusswort. Er sehe kein Mordmerkmal als erfüllt an und plädiere daher auf Totschlag mit bedingtem Vorsatz. Ihre Bemühungen, das Kind zum Essen zu bewegen, sprächen dagegen, dass sie Lea-Sophie innerlich aufgegeben habe.

In seinem Gottesdienst "Mensch und Tier" segnet Pastor Horst Gorski einmal jährlich Hunde und Katzen, was Herrchen und Frauchen stets bewegt. Nun strebt der beliebte 51-Jährige nach Höherem und stellt sich zur Wahl für das Bischofsamt. Er wäre damit der erste schwule Bischof bundesweit.

Nach der Geburt ihrer Tochter Sunday Rose war Ex-Mann Tom Cruise einer der ersten Gratulanten und überhäufte Nicole Kidman nach Angaben von Freunden mit so viel Blumen, dass sie einen ganzen Raum füllten.

Fast jeder fährt Fahrrad in der Stadt der Grachten und Hausboote. Man fühlt sich erst als wahrer Amsterdamer, wenn einem der Drahtesel geklaut wurde. Nun gibt es einen Sozialdienst für Fahrräder in Not.
Den Bränden fallen immer mehr Häuser zum Opfer. Der Kampf gegen die Waldbrände führt die Feuerwehr bis an die Grenzen ihrer Kapazitäten. Ein Ende der trockenen Hitze scheint nicht in Sicht.
Wieder stärkt der BGH Mieter – sie müssen nicht zusätzlich zahlen, wenn Renovierklauseln ungültig sind
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat Mieter schon oft vor einseitigen Renovierungspflichten in Schutz genommen. Zahlreiche Klauseln in Formularmietverträgen wurden wegen unangemessener Benachteiligung des Mieters für unwirksam erklärt.