Die Söhne des fünf Jahre lang tot geglaubten britischen Kanufahrers fühlen sich von ihrer Mutter betrogen. "Ich konnte nicht glauben, dass sie die ganze Zeit wusste, dass er am Leben war, und ich Gott weiß wie lange belogen wurde", sagte Mark Darwin.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 15.07.2008

Wenn Eltern überfordert sind, müssen die Behörden eingreifen. Doch wann ist der richtige Zeitpunkt?

Sie sehen aus wie zwei nette ältere Damen, doch sie haben kaltblütig gemordet, um Versicherungssummen in Millionenhöhe zu kassieren. Dafür müssen sie nun bitter büßen.

Er ist bekannt unter dem Namen "Menschlicher Eisbär" und liebt es, im Nordpolarmeer tauchen zu gehen. Jetzt will der britische Abenteurer Lewis Gordon Pugh mit dem Kajak zum Nordpol fahren. Mit dieser Aktion möchte er auf den Klimawandel aufmerksam machen. Denn in diesem Sommer könnte der Nordpol frei von Eis sein.

Jetzt haben sie auch den Segen der Kirche: Abgeschirmt von der Öffentlichkeit haben sich der Fußballspieler Michael Ballack und seine Frau Simone am Dienstag in Starnberg kirchlich trauen lassen. Zu Gast waren der "Kaiser" Beckenbauer und die Regensburger Domspatzen.
Vier der meistgesuchten Nazi-Kriegsverbrecher werden von einer Gruppe spanischer KZ-Häftlinge am spanischen Nationalgerichtshof verklagt. Unter den Angeklagten: Iwan John Demjanjuk - die Nummer zwei auf der Liste des Simon-Wiesenthal-Zentrums.

Angela Merkel hat Frankreichs Präsidentengattin Carla Bruni nach Deutschland eingeladen. Brunis Charme hat die Kanzlerin überzeugt.

Anfang Juli verschwand das einzige weibliche Mitglied des afghanischen Olympiateams unter mysteriösen Umständen aus dem italienischen Trainingslager. Ein Verbrechen kann mittlerweile ausgeschlossen werden. Ist Mehboba Ahdyar vor den ständigen Morddrohungen der Taliban geflohen?
In der Affäre um Steuerhinterziehung mithilfe von Liechtensteiner Stiftungen hat die spanische Polizei offenbar umfangreiche Razzien vorgenommen. Es wird mit zahlreichen Festnahmen gerechnet.
Ein Arbeitsloser stach im Dezember 2007 auf eine schwangere Mitarbeiterin einer Hartz-IV-Behörde ein und verletzte sie schwer. Am Dienstag sprach das Landgericht Karlsruhe das Urteil im Prozess gegen den Täter.
Ein kleiner Junge ist bei einem Strandspaziergang mit seinen Eltern auf der Ostseeinsel Fehmarn plötzlich verschwunden. Eine Suchaktion blieb bislang erfolglos.
Papst Benedikt XVI. wird einem Zeitungsbericht zufolge zum 20. Jahrestag des Berliner Mauerfalls im November 2009 Berlin besuchen. Bereits im Frühjahr hatte es Berichte über einen möglichen Papstbesuch in der Hauptstadt gegeben.

Berlin und das Saarland sind abgebrannt - zumindest flächenmäßig. Die Bilanz der Waldbrände in Kalifornien ist erschreckend. Und für dieses Jahr gibt es noch lange keine Entwarnung.
Nach den beiden Todesfällen beim Extremberglauf auf die Zugspitze liegen die Ergebnisse der Obduktion vor. Ein Sportler starb an Unterkühlung. Die Todesursache des anderen Teilnehmers bleibt weiter unklar.
Eine Million Euro verdiente ein skrupelloser Mann mit den Hoffnungen Krebskranker. Er verkaufte ihnen ein wirkungsloses Medikament gegen Krebs. Helfer an seiner Seite: Der Arzt einer Privatklinik und ein gekaufter Journalist.

Zwei königliche Familienmitglieder werden heute auf der Insel Bali unter pompösen Feierlichkeiten eingeäschert: Auf zwei Scheiterhaufen, die das gesamte Universum repräsentieren sollen.
Der Begründer eines weltweiten Hackerings, der einen finanziellen Schaden von rund 13,5 Millionen Euro verursachte, wurde in Neuseeland freigesprochen. Jetzt soll der an einer abgemilderten Form des Autismus leidende Mann seine genialen Fähigkeiten der Polizei zur Verfügung stellen.
Die Jugendämter in Deutschland mussten sich im vergangenen Jahr um deutlich mehr Kinder kümmern als 2006. Besonders stark angestiegen: die Zahl der Kinder, die gegen den Willen der Sorgeberechtigten aus den Familien geholt werden müssen.

225.000 Pilger aus mehr als 170 Ländern - in Sydney hat am Dienstag der katholische Weltjugendtag begonnen. Auf den ersten Auftritt von Papst Benedikt XVI. müssen die Gläubigen allerdings noch ein wenig warten.
Ein Seebeben der Stärke 6,3 hat am Dienstagmorgen das östliche Mittelmeer erschüttert. Tausende Touristen liefen verängstigt ins Freie. Eine Frau verunglückte tödlich.
Während der olympischen Spiele will sich Peking der Weltöffentlichkeit als zivilisierte Stadt präsentieren. Restaurants sollen die befremdliche Spezialität deshalb von der Speisekarte nehmen.
Wer in diesem Sommer ein Sonnenbad nimmt, sollte die neuen, verbesserten Warnhinweise auf Sonnenschutzmitteln beachten. Darauf hat die EU rund ein Jahr nach Einführung der neuen Kennzeichnungspflicht hingewiesen.

Bei einem Berglauf der Extreme sind zwei Sportler gestorben, andere wurden ins Krankenhaus eingeliefert. Jetzt untersucht die Staatsanwaltschaft den Fall.
Eine Affäre mit einem jungen russischen Mädchen könnte Altrocker Ron Wood von den Rolling Stones nach Medienberichten vor den Scheidungsrichter bringen. Woods Ehefrau Jo habe ihm jetzt voller Wut auf den Anrufbeantworter gesprochen, es sei aus, berichtete die britische Boulevardzeitung „The Sun“.