Schrecksekunden in Los Angeles: Ein kräftiges Erdbeben erschüttert die Millionenmetropole an der US-Westküste. Augenzeugen berichten von schwankenden Wolkenkratzern, in Disneyland musste die Achterbahn gestoppt werden.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 29.07.2008
Schwere Unwetter sind über das Land gezogen: Am Bodensee saßen Fahrgäste der Bahn fest, nachdem ihr Zug von einem herunterkrachenden Baum erwischt worden war.

Eigentlich wollten die zwei Tierbeobachter vor der Küste Rügens Vögelschwärme beobachten, dann aber schwamm ihnen ein Buckelwal vor die Linse. Der letzte seiner Art wurde vor dreißig Jahren in der deutschen Ostsee gesichtet.
Sowohl im hessischen AKW Biblis, als auch im französischen Tricastin kam es am Dientsag erneut zu Zwischenfällen. Während es sich bei letzterem um einen Fehlalarm handelte, geriet in Biblis der Schwenkarm eines ferngesteuerten Krans in eine Hochspannungsleitung.
Weil das Urteil noch nicht rechtskräftig war, konnte sich der verurteilte Messerstecher weiter frei in der Stadt bewegen - eine Wiederholungsgefahr sollte nicht bestehen. Ein Irrtum, den ein 23-Jähriger beinahe mit dem Leben bezahlte.

Im Westen der Ukraine herrscht Ausnahmezustand. Nachdem sich der 1400 Kilometer lange Fluss Dnjestr zu einem reißenden Strom entwickelt hatte, trat das Wasser über die Ufer und richtete in der Ukraine die schwerste Hochwasserkatastrophe seit 100 Jahren an.
Ein 46-Jähriger aus Baden-Württemberg ist in den österreichischen Bergen in den Tod gestürzt. Der Mann wollte seinen Sohn retten, der kurz zuvor vom Blitz getroffen wurde und daraufhin einen Hang hinabfiel. Bereits am Samstag starb ein 18-Jähriger aus Ulm bei einer Gletschertour in den Schweizer Alpen.
Schnäppchenjäger aufgepasst! Zwei Fahrten innerhalb Deutschlands gibt es bei Ebay ab einem Euro, denn die Deutsche Bahn bietet zwischen dem 1. und 10. August ihre Tickets bei dem Online-Auktionshaus an.
Unbekannte haben 3000 britische Pässe geraubt, die auf dem Weg zu Botschaften in aller Welt waren. Die Dokumente können auf dem Schwarzmarkt mehr als drei Millionen Euro einbringen.
Ein israelischer Soldat schoss auf einen gefesselten Palästinenser und behauptete im Nachhinein, auf Befehl seines Kommandeurs gehandelt zu haben. Zur Strafe ist dieser für zehn Tage vom Militärdienst suspendiert worden. Obwohl er den Befehl bestreitet, droht ihm ein Gerichtsverfahren.
Eigentlich wollte der Mann die Wohnung seines Vaters in Kasachstan auflösen - und dann zu seiner Familie nach Deutschland zurückkehren. Nun sitzt er seit fünf Wochen in dem zentralasiatischen Land fest. Verantwortlich dafür ist ein Buch.
Eine Szene wie aus einem Horror-Film: Als eine 41-jährige Italienerin auf einem Fährschiff nach einigen Stunden Schlaf in ihrem Erste-Klasse-Sessel aufwachte, war sie von Kopf bis Fuß mit Zecken übersät.
Er ist ein sagenumwobener Mythos - der Yeti. Jetzt will ihm die Wissenschaft auf die Schliche kommen. In London werden DNA-Analysen von Haaren angefertigt, die zu dem legendären Menschenaffen gehören sollen.

Für den Sturm gewappnet: In China mussten mehr als 600.000 Menschen an der Südostküste ihre Häuser verlassen, um sich vor dem Taifun "Fung-wong" in Sicherheit zu bringen. Inzwischen soll sich der Sturm jedoch abgeschwächt haben.

Erst kürzlich musste sich Sängerin Amy Winehouse stationär behandeln lassen - wegen einer Lungenkrankheit. Nun ist die Künstlerin wieder in der Klinik. Drogenmissbrauch soll aber nicht der Grund sein.
Am beliebten spanischen Ferienstrand von Torremolinos hat sich in der Nacht zum Dienstag eine Explosion ereignet. Es wird vermutet, dass es sich um einen Anschlag der baskischen Terror-Organisation ETA handelt. Diese hatte bereits öffentlich mit Anschlägen in diesem Sommer gedroht.

Vor 100 Jahren hielten die bekennenden Vegetarier ihren ersten Weltkongress in Dresden ab. Heute ist es längst gesellschaftsfähig, kein Fleisch zu essen. Aber ist das auch gesund?

In dem ersten A 380 aus Hamburg bleibt kein Wunsch unerfüllt – für die erste Klasse des Emirates-Fliegers.

Ist es ein selbstbewusstes Auftreten? Humor? Eine charmante Art? Oder doch etwas völlig anderes? Eine neue Studie zeigt, was Männer für Frauen anziehend macht.