zum Hauptinhalt

Magermodels gehören nicht auf den Catwalk - so die neu vereinbarten Regeln. Doch von einer "Nationalen Charta der deutschen Textil- und Modebranche" wussten die Casting-Verantwortlichen der Fashion Week in Berlin angeblich nichts. Viele ihrer Mädchen sind dünn wie immer.

Rüpel Hannibal Gaddafi: Der Sohn des libyschen Staatschefs Muammar el Gaddafi macht mal wieder Schlagzeilen. In einem Genfer Hotel konnte er sich nicht beherrschen. Er soll zwei Angestellte geschlagen haben. Unterstützt wurde er dabei von seiner schwangeren Frau.

Frangenberg

Seit fast zwei Jahrzehnten stochert Hobby-Archäologe Karl-Werner Frangenberg jeden Samstag in einer Kiesgrube nahe des niedersächsischen Sarstedt herum. Meist geht er mit leeren Händen nach Hause. Doch jetzt scheint eine wissenschaftliche Sensation perfekt.

Weil eine 17-jährige Irakerin sich gern modern kleidet und studieren möchte, schlägt ihr Bruder ihr einen Pflasterstein auf den Hinterkopf und tritt ihr ins Gesicht. Den Eltern des Mädchens wird nun das Sorgerecht entzogen.

Heidi Klum

Für Heidi Klum sind sie ein Arbeitsgerät, wenn sie über den Laufsteg stöckelt. Deshalb sind ihre Beine auch versichert. Doch erstaunlicherweise sind sie nicht gleich viel Wert.

221807_0_8df9145b

Extreme Hitze und monatelange Trockenheit - die Folgen waren abzusehen: In Griechenland sind in der Nacht zum Donnerstag neue Waldbrände ausgebrochen. Bei der Bevölkerung werden böse Erinnerungen an den Sommer 2007 wach.

221794_0_128cb0ea

Papst Benedikt XVI. ist während seines Australienbesuchs am Donnerstagnachmittag an Bord eines Schiffs im Hafen von Sydney eingetroffen und dort von einer begeisterten Menschenmenge empfangen worden. Besonders beliebt scheint das Kirchenoberhaupt bei den australischen Ureinwohnern zu sein.

Die mexikanische Marine hat im Pazifischen Ozean ein U-Boot gestoppt, das Drogen transportierte. Das zehn Meter lange Unterseeboot wurde mit der vierköpfigen Besatzung in den nächsten Hafen geschleppt.

Vater und Mutter der verhungerten Lea-Sophie sind zu elf Jahren und neun Monaten Haft verurteilt worden. Der Staatsanwalt durfte bei der Urteilsverkündung nicht dabei sein - wegen seiner Kritik an der Politik.

Von Andreas Frost
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })