Der ehemalige ungarische Ringer und Olympiasieger hatte wohl Angst vor den Konsequenzen: Beim Richterspruch eines Verfahrens gegen ihn wegen Drogenanbaus floh Peter Farkas aus dem Gerichtssaal. Trotzdem muss er fünf Jahre hinter Gitter.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 03.11.2008

Krimifans wissen: Den perfekten Mord gibt es nicht. Das beweist ein aktueller Mordfall aus Kanada. Ein Filmemacher soll einen Mann nach Vorlage seines Drehbuches umgebracht haben. Aber das Internet hinterließ Spuren.

Am Dienstag beginnt die Gerichtsverhandlung gegen einen 30-jährigen tatverdächtigen Mann, der einen Holtzklotz von einer Brücke auf die Autobahn geworfen haben soll. Der Prozess wird unter verschärften Sicherheitsvorkehrungen geführt. Den Tatverdächtigen drohten Unbekannte umzubringen.

Wo hört der Spaß auf? Immer wieder müssen die Gerichte entscheiden, weil sich Nachbarn zoffen. Wir haben die zehn wichtigsten Urteile zusammentragen.
Homosexuelle sollen künftig schon in der Ausbildung zum Priester ausgeschlossen werden. Ein psychologischer Test soll ihre Präferenz aufziegen.
Das Landgericht Oldenburg verhandelt ab Dienstag über tödlichen Holzklotzwurf von Autobahnbrücke. Der drogensüchtige Verdächtige hat inzwischen sein Geständnis widerrufen.
BMW-Milliardärin Susanne Klatten wurde Opfer eines schweizerisch-italienischen Erpresserduos. Für intime Aufnahmen sollte die Quandt-Erbin 40 Millionen Euro zahlen.
Feuerritual und Girlandenschmuck: Nach hinduistischer Zeremonie hat ein lesbisches Paar aus Schweden am indischen Taj Mahal den Bund fürs Leben geschlossen.

Feuerritual und Girlandenschmuck: Nach hinduistischer Zeremonie hat ein lesbisches Paar aus Schweden am indischen Taj Mahal den Bund fürs Leben geschlossen.
Zurück zu den Wurzeln könnte es demnächst für Kylie Minogue heißen, sollte sie ihre Pläne vom Wiederbeleben ihrer Filmkarriere wirklich umsetzen. In grauer Vorzeit war die Australierin ein gefeierter Soap-Star.
Die neuseeländische Pizzakette "Hell Pizza" ließ Schauspieler Heath Ledger als Trickfilmfigur fröhlich auf seinem Grab tanzen, ebenso Queen Mum und Bergsteiger Edmund Hillary. Die Angehörigen der Verstorbenen fanden das nicht witzig. Der Spot wird nun abgesetzt.
Ein Lotto-Spieler aus Baden-Württemberg hatte als Einziger sechs Richtige und die passende Superzahl auf seinem Schein. Die Gewinnreihe enthielt eine äußerst ungewöhnliche Zahlen-Kombination.
Im US-Bundesstaat Kalifornien sind fünf Menschen in einem Obdachlosencamp erschossen aufgefunden worden.

Mit einem Konzert im US-Bundesstaat Ohio unterstützt Bruce Springsteen den demokratischen Präsidentschaftskandidaten Barack Obama. Den 80.000 Zuschauern rief Springsteen zu: "Ich will mein Land zurück!"