zum Hauptinhalt
Bionade

Wegen möglicher Verunreinigung einiger Millionen Flaschen des Kult-Getränks Bionade hat die Firma eine Rückrufaktion gestartet. Gefährlich für die Gesundheit sollen die Getränke nicht sein.

Ein Mann aus Vienenburg in Niedersachsen hat höchstwahrscheinlich mehr als 18 Monate wegen sexuellen Missbrauchs unschuldig im Gefängnis gesessen. Der 48-Jährige hat seine missliche Lage allerdings selbst verschuldet.

Schmuggelzigaretten

Es ist der größte Erfolg der deutschen Zollfahnder gegen den internationalen Zigarettenschmuggel: 640 Millionen unversteuerte Zigaretten wurden beschlagnahmt, ein Steuerschaden von 100 Millionen Euro abgewendet.

Millionärsmesse in Moskau

Yachten, Privatinseln und Luxusimmobilien - wer auf der Moskauer Millionärsmesse einkaufen geht, muss sich kaum Gedanken über die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise machen. Im Gegenteil: die Luxusbranche verzeichnet ordentliche Wachstumsraten.

Ihre Schwangerschaft hat eine Frau bis zuletzt verdrängt und verheimlicht. Bei der Geburt auf der Toilette durchtrennte sie die Nabelschnur mit den Fingern und ließ das Mädchen im Becken sterben. Nun muss sich die 26-Jährige wegen Kindstötung vor dem Kieler Landgericht verantworten. Von André Klohn, ddp

Am Freitag ist das Buch über die Untersuchungshaft von Marco W. (Weiss) erschienen. Das mediale Interesse an seiner Person verschreckt nun Marcos Anwälte. Nachdem am Donnerstag Marcos erster Verteidiger sein Mandat niederlegte, will auch der zweite Anwalt den Fall nicht länger betreuen.

Somalische Piraten haben vor der Küste Ostafrikas erneut zugeschlagen. Die bewaffneten Seeräuber kaperten im Golf von Aden ein liberianisches Schiff. Die deutsche Marine konnte den Überfall zwar nicht verhindern, rettete jedoch drei Besatzungsmitglieder des Tankers.

Zusammen mit seiner Frau entführte er in den 1990er Jahren sechs Mädchen, vergewaltigte und ermordete vier seiner Opfer. Sein Haus, das seit über zehn Jahren leer steht, hat nun einen Käufer gefunden.

Ein Airbus A320 ist bei einem Testflug in Südfrankreich abgestürzt. Insgesamt sieben Menschen befanden sich an Bord. Rettungskräfte haben zwei Leichen gefunden, für die anderen Insassen besteht keine Hoffnung mehr. Unter den Opfern befinden sich auch deutsche Piloten.

An Bangkoks internationalem Flughafen herrscht Stillstand. Zumindest was den Reisebetrieb angeht. Seit am Dienstagabend Demonstranten der oppositionellen "Volksallianz für Demokratie" (PAD) den Flughafen besetzt haben, steht der Flugverkehr in die thailändische Hauptstadt.

Ohne Absprache mit seinen Anwälten veröffentlicht Marco ein Buch, in dem er sich zur Anklage äußert. Dabei zeigt sich das türkische Gericht schon jetzt dünnhäutig.

Von Thomas Seibert
Natalie

Sie heißt Natalie Wormsbecher, sie wohnt in Berlin-Neukölln, sie ist 22 Jahre alt. Und sie zeichnet Manga-Comics. Ihre Lieblingsbuch verrät sie bei uns auf der neuen Comic-Seite im Tagesspiegel. Dort verlosen wir neue Comics. Schaut mal rein.

Von Lars von Törne

Hat Johannes Heesters im KZ Dachau gesungen? Das Berliner Landgericht vertagt die Entscheidung über die Klage des Entertainers

Von Christian Schröder
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })