
Schaulaufen beim Bambi: Zur 60. Verleihung des ältesten deutschen Medienpreises am Donnerstagabend haben sich Prominente aus dem In- und Ausland im badischen Offenburg ein Stelldichein gegeben. Als Stargast des Abends trat Britney Spears auf.
Schaulaufen beim Bambi: Zur 60. Verleihung des ältesten deutschen Medienpreises am Donnerstagabend haben sich Prominente aus dem In- und Ausland im badischen Offenburg ein Stelldichein gegeben. Als Stargast des Abends trat Britney Spears auf.
Es ging unglaublich schnell: In wenigen Minuten stürmten Bewaffnete zwei der größten Hotels in Bombay, eine Bahnstation und mindestens sieben weitere Ort in der Stadt - und schossen zum Teil wahllos um sich. Das Gesamtbild ergibt ein Panorama des Schreckens. Hier einige Augenzeugenberichte.
Wegen der Besetzung der Flughäfen in Bangkok durch Demonstranten werden mehr als 1200 weitere deutsche Urlauber nicht nach Thailand fliegen. Mehrere Veranstalter strichen am Donnerstag ihre Reisen nach Bangkok mindestens bis zum Wochenende.
In seiner letzten Myspace-Nachricht hatte ihr Josh geschrieben, die Welt wäre ein besserer Ort ohne sie. Noch am selben Tag erhängte sich die 13-Jährige. Hinter "Josh" steckten drei Frauen. Eine von ihnen wurde jetzt schuldig gesprochen.
Zwei Wochen Freiheit konnte sich ein Drogendealer durch seine spektakuläre Gefängnisflucht in einem Karton verschaffen. Nun ist er gefasst und muss seine restlichen drei Jahre absitzen.
Bereits 9000 Menschen sind in Simbabwe an der Cholera erkrankt. Präsident Robert Mugabe macht dafür die Sanktionen Goßbritanniens und anderer westlicher Länder verantwortlich.
Marco W. hat seine Zeit in türkischer Untersuchungshaft schriftlich festgehalten. Der Veröffentlichungstermin stand bereits fest, nur seine Verteidiger wussten bis Mittwoch nichts davon. Ein Anwalt hat daraufhin sein Mandat niedergelegt. Ob Passagen des Buches Marcos Prozess im Nachhinein gefährden könnten, ist unklar.
Eine der schlimmsten Unwetter-Katastrophen tobt derzeit im Süden Brasilien. Mittlerweile wächst auch die Angst vor Plünderungen und Epidemien.
Eva Herman darf nicht mehr beim NDR arbeiten und will, dass man dort die Kündigung zurück zieht. Der NDR behauptet, Herman war nur als freie Mitarbeiterin beschäftigt. Ehemalige Kollegen der Buchautorin sollen die Unklarheiten nun beseitigen.
Die Hinterbliebenen bezahlten teure Särge, aber zwei Bestatterinnen legten die Toten in Billigsärge. Obwohl es sich um Feuerbestattungen handelte, flog der Betrug durch einen Mitarbeiter auf.
Nachdem am Mittwoch in zwei deutschen Schulen wegen Drohungen geräumt und durchsucht wurden, triftt es am Donnerstag eine baden-württembergische Bildungseinrichtung. Ob es sich um einen Trittbrettfahrer handelt, kann die Polizei noch nicht sagen.
Der Fall um den Dortmunder Polizisten, der am letzten Tag des G8-Gipfels tödlich gestürzt ist, wird neu aufgerollt. Es besteht sowohl der Verdacht der fahrlässigen Tötung als auch der uneidlichen Falschaussage von Beamtenkollegen.
Ein verschwundes 18 Karat schweres Lesezeichen von Adolf Hitler ist nun wieder aufgetaucht: Ein Amerikaner versucht das goldene Sammlerstück vor einem Starbucks-Café in Seattle zu verkaufen und gerät dabei an einen Spezialfahnder.
In Kuala Lumpur quält eine 40-jährige Ex-Stewardess jahrelang ihre Hausangestellte. Sie presste ihrem Hausmädchen das heiße Bügeleisen gegen Po und Brust und verbrühte ihr die Beine mit kochendem Wasser. Dafür wird die Malaysierin zu 18 Jahren Haft verurteilt.
Das Urteil wird erst am 10. April erwartet – er hat jetzt ein Buch über die türkische Haft geschrieben
Der fast 105-jährige Entertainer Johannes Heesters will den NS-Verdacht gegen ihn ausräumen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster