Die französische Fluggesellschaft Air France hat wegen eines Pilotenstreiks am Wochenende vor "erheblichen Störungen" im Betriebsablauf gewarnt. Der Grund: Die Änderung des Rentenalters für Piloten.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 12.11.2008

"Gut geformt und praktisch gerade": Die EU-Norm zum Krümmungsgrad von Gurken fällt weg.
Die Deutsche Bahn sorgt weiter für Schlagzeilen. Erst war die Sicherheit der Kunden durch defekte Achsen in Gefahr, nun besteht ein neues Problem: Bei über 700 Elektrotriebzügen besteht Verletzungsgefahr beim Ein- und Aussteigen.

Ein "extremer Fan" von Paula Abdul hat Selbstmord vor dem Haus der US-Sängerin begangen. Die Tote war angeblich von Abdul besessen.
In den Niederlanden sind drei Männer zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt worden, weil sie auf Sexparties andere Homosexuelle vorsätzlich mit dem HIV-Virus infizieren wollten.
Wenige Tage nach dem Einsturz einer Schule in Haiti sind bei einem ähnlichen Vorfall in der Hauptstadt Port-au-Prince sieben Menschen verletzt worden. Am Freitag starben mindestens 93 Menschen.
Palin machte im Wahlkampf von Anfang an Schlagzeilen.

Sarah Palin erregt die Öffentlichkeit - immer neue Skurrilitäten werden bekannt.
Bisher hatte Brüssel verfügt, dass Gurken und Spargel gerade zu sein haben. Damit sie in standardisierte Verpackungen passen. Diese Regelung fällt weg.

Die kommenden Internationalen Filmfestspiele von Berlin versprechen hochkarätiges Kino: Die schottische Schauspielerin und Oscar-Preisträgerin Tilda Swinton wird Präsidentin der Internationalen Jury der Berlinale 2009.
Hannah Jones ist 13 Jahre alt - und bereit zu sterben. Eine Herztransplantation, die ihr Leben erst einmal verlängern würde, lehnte das Mädchen ab.

Susann Steiner war die Ehefrau von Gewichtheber und Olympiasieger Matthias Steiner. Bei einem Verkehrsunfall kam sie ums Leben. Nun hat der Prozess begonnen.
Jetzt wird das hochprozentige Nationalgetränk der Mexikaner zusätzlich veredelt: Wissenschaftler stellen aus Tequila Diamanten her. Als Körperschmuck können die winzigen Partikel allerdings nicht dienen, vielmehr lassen sich beispielsweise Schneidewerkzeuge damit beschichten.

Seit Mittwoch steht ein junger Mann vor dem Richter in Mönchengladbach. Er soll die Gasexplosion verursacht haben, in der ein Mensch tödlich verunglückte.
Wer sich in diesem Jahr ein paar Euro als Weihnachtsmann dazuverdienen will, muss sich an einige Gepflogenheiten gewöhnen: Erstmals haben sich die Weihnachtsmänner in Berlin und Brandenburg einen Ehrenkodex auferlegt.

Nach dem plötzlichen Tod der Sängerin Miriam Makeba in Italien ist ihr Leichnam nun in ihre Heimat Südafrika überführt worden. Die dortige Regierung zieht sogar ein Staatsbegräbnis für "Mama Afrika" in Erwägung.

Nach dem Wahlsieg von Barack Obama erleben die Geburtskliniken in den USA einen regelrechten "Obama"-Boom. Unzählige Neugeborene werden nach dem zukünftigen Präsidenten benannt.

Neue Herausforderung für Hollywoodstar Nicole Kidman: Die Australierin wird demnächst in einer Hosenrolle zu sehen sein. Sie spielt den dänischen Künstler Einar Wegener, einen Transsexuellen.
Am Dienstag schlugen zwei 15-Jährige einen Frührentner in der Nürnberger U-Bahn nieder. Passanten und Mitschüler der Täter alarmierten sofort die Polizei, während die Jugendlichen flüchteten. Die konnten daraufhin die Täter zügig festnehmen.
Gemeinsam mit seiner zweiten Ehefrau hat ein Mann in Saudi-Arabien seine neunjährige Tochter zu Tode gefoltert. Das Kind wurde geschlagen und mit glühenden Gegenständen gequält – unter anderem mit einem Bügeleisen.
Wenn es nach den Willen der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Sabine Bätzing, geht, wird es bald Warnetiketten auf Alkoholflaschen geben. Schwangere sollen dadurch vom Alkoholkonsum abgehalten werden.
Geschiedene leben deutlich kürzer – das sagt eine deutsche Studie zur Lebenserwartung
Seit 40 Jahren liegt irgendwo in Grönland ein Sprengsatz, den die Amerikaner dort verloren haben
Sie können Flugzeuge zum Absturz bringen