
Bis zu 700 Menschen haben sich in einer Schule auf Haiti befunden, als das Gebäude einstürzte. Eine vorläufige Bilanz der Tragödie: 82 Tote und über 100 zum Teil Schwerverletzte.
Bis zu 700 Menschen haben sich in einer Schule auf Haiti befunden, als das Gebäude einstürzte. Eine vorläufige Bilanz der Tragödie: 82 Tote und über 100 zum Teil Schwerverletzte.
Kaum ist Barack Obama zum 44. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt worden, reißt sich Hollywood um den charismatischen Politiker. Doch der erste, der einen Film über ihn drehen darf, ist kein Regisseur, sondern Schauspieler.
Der Tropensturm "Paloma" hat sich zu einem Hurrikan der Stufe eins entwickelt. Auf den Kaiman-Inseln ist mittlerweile Katastrophen-Alarm ausgelöst worden. Voraussichtlich am Sonntag wird der Hurrikan auf Kuba treffen.
Fünf Jahre nach ihrem spektakulären Zungenkuss haben sich Madonna und Britney Spears erneut gemeinsam auf der Bühne präsentiert - diesmal allerdings weniger intim.
Machen Starkstromleitungen krank? Der Verdacht geisterte jedenfalls schon öfters durch die Öffentlichkeit und daran wird sich vermutlich auch so bald nichts ändern: Eine neue Studie legt nahe, dass die Hochspannungsleitungen bei Anwohnern Alzheimer begünstigen.
Auf und Ab ging es immer wieder mit der globalen Durchschnitts-Temperatur in den letzten 5000 Jahren. Eine neue Studie belegt aber, dass der Klimawandel in den letzten Jahrzehnten eine völlig beispiellose Entwicklung genommen hat.
Über die Ursache des Brandes in dem am Dienstagabend verunglückten Reisebus wurde viel spekuliert. Bisher galt eine auf der Bordtoilette weggeworfene Kippe als wahrscheinlichster Brandherd. Nun gehen die Experten eher von einem technischen Defekt aus.
Japans Rentner klauen wie die Raben - so jedenfalls das Bild, das ein Regierungsbericht vermittelt. Die Gründe sind einfach: Immer mehr ältere Menschen haben Geldsorgen und fühlen sich einsam.
Drei Tage war er in der Gewalt der Mayi-Mayi-Milizen, jetzt ist Thomas Scheen wieder frei. Es gehe ihm "den Umständen entsprechend gut", ließ der Herausgeber der "FAZ" verlauten.
Spätestens seit den Diskussionen unmittelbar nach der Flutkatastrophe im Indischen Ozean Ende 2004 war klar: Nur ein Tsunami-Frühwarnsystem könne in der Zukunft dafür sorgen, die verheerenden Folgen einer derartigen Katastrophe einzudämmen. Am 11. November geht es in Betrieb.
Ein 23-jähriger Mann ist auf einer Busfahrt von einer Kakerlake in seinem Ohr unsanft geweckt worden - und reichte Beschwerde beim Gesundheitsamt ein. Die Behörde lässt nun alle öffentlichen Verkehrsmittel säubern, empfahl aber auch, bei längeren Busfahrten vor dem Schlafen eine Mütze überzuziehen.
Wann stinkst du? Das fragte Elena Senft vorigen Freitag. Ric Graf denkt scharf nach und antwortet ihr heute.
In Bhutan regiert seit Donnerstag der jüngste Monarch der Welt – und wird bejubelt wie ein Popstar.
Bei den World Cyber Games gibt es eine halbe Million Dollar zu gewinnen – mit Spielen wie Counterstrike.
11 000 Juden leben in Berlin. Stellen wir doch einfach mal zwei von ihnen vor. Zum Beispiel Benjamin, 17. Wir trafen ihn im Jugendzentrum in Charlottenburg.
Josephine Hagen (18)
Bei einer Explosion in einem Sechsfamilienhaus im nordrhein- westfälischen Mettmann ist am Donnerstag ein 24-jähriger Mann ums Leben gekommen. Nach Angaben der Feuerwehr kam es in der Dachgeschosswohnung des Hauses zu dem Unglück.
Die Leipziger Polizei sucht den Mörder des Mädchens mit einem neuen Phantombild. Nach "Aktenzeichen XY" gibt es weitere Hinweise aus der Bevölkerung.
öffnet in neuem Tab oder Fenster