Ein Nachbeben der Stärke 5,3 hat am Abend Mittelitalien erschüttert. Ob es weitere Opfer gibt ist unklar.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 07.04.2009
Ein Häftling hat im Gefängnis von Straubing in Niederbayern eine Geisel genommen. Die Polizei bestätigte einen entsprechenden Medienbericht.
Das Eis in der Arktis schmilzt nicht nur, es ist auch so dünn wie nie zuvor. Zu diesem Ergebnis kommt eine am Montag veröffentlichte Studie der US-Weltraumbehörde Nasa und des Nationalen Datenzentrums für Schnee und Eis in Colorado.
Methanol ist ein giftiges Beiprodukt bei der Herstellung von Ethanol, der allgemein erwünschten Form von Alkohol. Ebenso wie Ethanol entsteht Methanol bei der Vergärung, etwa von Beeren.
Im Landgericht im bayerischen Landshut hat es am Vormittag eine Schießerei gegeben. Nach Angaben der Polizei tötete der Täter erst eine Frau und nahm sich anschließend selbst das Leben. Das Gebäude wurde großräumig abgeriegelt.
Drei Lübecker sind an mit Methanol gepanschtem Alkohol gestorben. Am Dienstag nahm die Polizei den gesuchten Getränkehändler fest. Damit erhöht sich die Zahl der Verhafteten auf drei.
Im Landgericht Landshut hat es eine Schießerei gegeben. Die Polizei spricht von Schüssen, die in mehreren Räumen gefallen sein sollen. Nach ersten Angaben gibt es zweite Tote und mehrere Verletzte.
Im italienischen Erdbebengebiet suchen Helfer weiter nach Überlebenden. Ihre Arbeit wird durch Regen, Kälte und heftige Nachbeben erschwert. Tausende mussten die Nacht in Zelten verbringen. Die Zahl der Toten steigt auf 207.
Schon seit Dezember zittert die Erde in den Abruzzen, aber der große Schlag kam unerwartet
Berlin - Experten streiten darüber, ob Erdbeben vorhersagbar sind oder nicht. Ein Italiener sorgte in der vergangenen Woche für Unbehagen unter den Seismologen.