Bei der Sterblichkeit Herz-Kreislauf-Erkrankter hat die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie (DGK) starke regionale Unterschiede festgestellt. Wer im Nordosten Deutschlands erkrankt, hat statistisch gesehen ein höheres Risiko.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 16.04.2009
Bemerkenswerte Bestmarke: Der New Yorker Geschäftsmann Ashrita Furman hat seinen 100. Guinness-Weltrekord aufgestellt. Er ist damit der erste Mensch, der so viele Titel auf einmal innehat.
In der Wohnung einer 38-Jährigen in Haar bei München hat die Polizei ein totes Baby entdeckt. Die Leiche des Kindes war bereits stark verwest. Die Mutter ist offenbar für den Tod des Kindes verantwortlich.
Die sieben somalischen Piraten, die das deutsche Marineschiff Spessart angegriffen haben sollen und in Kenia vor Gericht gestellt werden, kommen nicht auf Kaution frei.

Es ist noch gar nicht lange her, da sorgte Papst Benedikt XVI. weltweit für Aufsehen: Während einer Afrikareise sagte er, Kondome würden das Aids-Problem verschlimmern. Ein TV-Gericht sprach ihn nun für den Tod Millionen Aids-Toter schuldig.

Barack Obama ist nicht nur ein redegewandter Politiker, sondern auch ein findiger Geschäftsmann: 2008 verdiente der amerikanische Präsident zwei Millionen Euro. Der Großteil stammt aus seinen Buchverkäufen.
Großeinsatz gegen Rauschgiftkartelle: Nach mehrmonatigen Ermittlungen hat die kolumbianische Polizei den meistgesuchten Drogenschmuggler des Landes verhaftet. Damit gelang den Behörden erneut ein Schlag gegen den florierenden Kokainhandel.

Die arbeitslose Küchenhilfe Susan Boyle rührt die Engländer zu Tränen. In der Show "Britain's Got Talent" wandelt sie auf den Spuren von Paul Potts.