Die drei Kinder, die im italienischen Aosta von ihrer Mutter und deren Freund ausgesetzt worden waren, wurden mittlerweile an einem unbekannten deutschen Ort untergebracht. Unterdessen versuchte sich der 24-jährige Freund im Gefängnis das Leben zu nehmen.
Alle Artikel in „Panorama“ vom 26.04.2009
Die Rebellen der Befreiungstiger von Tamil Eelam haben einen einseitigen Waffenstillstand verkündet. Zehntausende Zivilisten sitzen im umkämpften Küstenstreifen im Nordosten Sri Lankas fest. Ihnen droht der Hungertod.
Eine richterliche Ladung des russischen Finanzminister Alexej Kudrin hat im Kreml für heftige Empörung gesorgt. Ein US-Justizbeamter hatte dem Minister am Rande der IWF-Tagung in Washington abgefangen und ihm wortlos die Vorladung überreicht.
Kanadas Ureinwohner hoffen auf eine offizielle Entschuldigung von Papst Benedikt XVI. für die Misshandlungen, die sie durch katholische Geistliche erlitten haben. In staatlich unterstützen Internaten wurden sie als Kinder über Jahrzehnte hinweg physisch, psychisch und sexuell gequält.
Bei einem heimtückischen Anschlag sind 12 Kinder getötet und mehrere verletzt worden. Unbekannte haben eine tickende Bombe in einem Fußball versteckt.

Die Sängerin Susan Boyle ändert ihr Image. Die Kandidatin der Castingshow „Britain''s Got Talent“ – die auf den Spuren des Sängers Paul Potts wandelt – hatte zuvor andere Merkmale ihres Äußeren betont.
In Mexiko regiert die Angst, seit die WHO bestätigt hat, dass dort bisher 62 Menschen an der neuen gefährlichen Schweinegrippe gestorben sind. Viele Menschen trauen sich nicht mehr aus dem Haus – wann erreicht das Virus Deutschland?