
Die Liberalen haben gegen das Heizungsgesetz gepoltert. Im Herbst werden sie trotzdem zustimmen. Ein kommunikatives Dilemma.

Die Liberalen haben gegen das Heizungsgesetz gepoltert. Im Herbst werden sie trotzdem zustimmen. Ein kommunikatives Dilemma.

Das Trio soll sich aus dem eigenen Tanklager bedient und das Benzin Tankzüge-weise weggefahren haben. Über die Jahre entstand so ein Millionenschaden.

Der 15-jährige Paul aus Berlin, der nach einem Fußballspiel in Hessen starb, hat eine tödliche Gehirnblutung erlitten. Das zeigt das nun vorgelegte Obduktionsergebnis.

Nach der Sommerpause müsse die Koalition anders regieren, sagt Mützenich. Und Al-Wazir sorgt sich wegen des Streits um das Heizungsgesetz um seine Chancen bei der Landtagswahl.

Im Klassenzimmer gewöhnt Thilo Stalbovs Jugendlichen ab, „schwul“ als Schimpfwort zu sagen. Auf TikTok klärt er sie über queere Sexualität auf – in Drag. Ein Gespräch.

Um bei den Landtagswahlen in Bayern und Hessen Anfang Oktober Erfolg zu haben, appelliert Friedrich Merz an die Geschlossenheit von CDU und CSU. Aktuell sinken die Umfragewerte für die Union.

Das bayerische Kabinett hat eine Klage gegen den Länderfinanzausgleich beschlossen. Ein berechtigter Schritt? Oder drei Monate vor der Landtagswahl vor allem ein taktisches Manöver?

In Umfragen liegt die SPD bei miserablen 17 bis 19 Prozent. Auf eine öffentliche Debatte aber verzichtet sie, Kritik am Kanzler ist tabu.

In einer Woche soll der Bundestag final über das Heizungsgesetz abstimmen, doch noch immer liegt kein Gesetzestext vor. Ein CDU-Abgeordneter klagt nun – nicht die einzige Hürde.

Saskia Esken wirft den Christdemokraten in Hessen vor, nicht genug gegen Rechtsextremismus zu tun. Die CDU reagiert empört.

Hintergrund für die Bereitstellung kostenloser Drogentests ist ein neues Gesetz. Die Zahl der Drogentoten soll so laut Bundesgesundheitsminister Lauterbach reduziert werden.

Die Rechten halbieren – den Anspruch hat Friedrich Merz schon aufgegeben. Jetzt will der CDU-Chef verstärkt die Grünen attackieren, um der AfD beizukommen. Ist das klug?

Das Beratungsunternehmens Prognos hat eine neue Analyse erstellt, wie weit der Solar- und Windkraftausbau in Deutschlands Städten und Gemeinden ist. Potsdam hat noch viel Luft nach oben.

Um den umstrittenen Kölner Kardinal Woelki wird es nicht ruhig. Das neueste Kapitel: Ermittler stehen vor der Tür seiner Residenz – es geht um Meineid.

Vor allem in Ostdeutschland könnte die Partei bald weitere Bürgermeister stellen. Auch bei einigen Landtagswahlen stehen ihr Erfolge bevor. Ein Überblick.

Hessen meldet den Ankauf von riesigen Datenmengen zur Fahndung nach Steuerkriminellen. Das Geschäft könnte sich lohnen, wie das Beispiel Panama-Papers zeigt.

Hessen wertet die Unterlagen für ganz Deutschland und Ermittlungsbehörden im Ausland aus. Dabei geht es um hunderte Fälle von Steuerkriminalität weltweit.

Der Populismus schleicht sich wie ein böses Gift in die Debatte um die Finanzierung von ARD & Co. ein

Schüler aus Hessen wollten am S-Bahnhof Warschauer Straße ein Gruppenfoto machen. Als sie zwei Männer und eine Frau baten, zur Seite zu gehen, eskalierte die Situation.

Einer Ärztin wird vorgeworfen, Menschen zu Unrecht von der Maskenpflicht befreit zu haben. Für Bescheinigungen soll sie jeweils mindestens 25 Euro verlangt haben.

Eine Ärztin aus dem Raum Dresden soll in der Corona-Pandemie Bescheinigungen ausgestellt haben, die vom Maske-Tragen befreiten oder Impfungen und Tests untersagten. Am Dienstag gab es deshalb auch in Berlin eine Durchsuchung.

Die Asiatische Hornisse ist in Deutschland angekommen. Auf ihrem Speiseplan: Honigbienen. Auch deshalb soll sie bundesweit gemeldet werden. Wie gefährlich ist die Vespa velutina?

Nach einem Gondelunglück in Hessen ist das Verfahren gegen den Geschäftsführer eines Betriebs gegen eine Geldauflage eingestellt worden. Ein Elektriker wurde freigesprochen.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will, dass Tunesien abgelehnte Asylbewerber zurücknimmt. Sie braucht einen Erfolg – für Deutschland, für die Ampel und für sich persönlich.

Am 8. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Nun steht fest, dass die hessischen Sozialdemokraten die Bundesinnenministerin ins Rennen schicken.

Die Tagesordnung der Innenministertagung war so lang wie nie. Ein Überblick über die wichtigsten Kompromisse.

Unterm Fernsehturm lädt täglich ein buntes Programm zum Vorbeischauen ein. Dazu die Wettkämpfe von Basketball 3x3. Auch im Sommergarten und am Brandenburger Tor ist was los.

Die 14-jährige Ayleen wurde vor knapp einem Jahr tot in einem See im hessischen Wetteraukreis gefunden. Nun beginnt der Prozess gegen einen 30-Jährigen.

Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es auch offiziell. Der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern, Dino Toppmöller, übernimmt als Trainer bei Eintracht Frankfurt – 30 Jahre nach seinem Vater Klaus.

Ein Jahr nach der Todesfahrt eines psychisch Kranken auf Kurfürstendamm und Tauentzienstraße wurde am Donnerstag ein Mahnmal am Tatort aufgestellt. 2022 kam eine Lehrerin aus Hessen ums Leben.

Am Donnerstag beraten die EU-Innenminister über eine Reform des EU-Asylsystems. Doch ob es zu einer Einigung kommt, ist ungewiss.

In seinem letzten Spiel für die Hessen kann der Trainer aus Salzburg seine Zeit in Frankfurt nicht mit einem Erfolg abrunden. Trotzdem lobt er nach dem Pokalfinale von Berlin sich selbst.

Dank einer starken Schlussphase können die Leipziger ihren Titel nach den Treffern von Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai verteidigen. Oliver Glasner nimmt Abschied aus Frankfurt.

Arminia Bielefeld geht beim SV Wehen Wiesbaden sportlich unter. Noch schlimmer ist für den Verein aber das Fehlverhalten der eigenen Fans.

Philipp Nimmermann hat seine Arbeit im Wirtschaftsministerium aufgenommen. Die Bestätigung der Personalie durch die Bundesregierung steht aber wohl noch aus.

Der alte Hof in Berlin-Gatow, berühmt geworden unter „Bauer Bathe“, macht dicht. Die Bestürzung ist groß. Hier sind die Gründe, News zu den Tieren, Pläne für die Zukunft.

Wirtschaftsminister und Vizekanzler Habeck steckt in seiner tiefsten politischen Krise. In seiner Partei kursiert bereits die Sorge, er könnte hinwerfen.

Eine umfangreiche Studie legt offen, wo in Deutschland die Kaufpreise für Wohnungen fallen und wo sie steigen. Es gibt mehrere Gewinner – und einen großen Verlierer.

Zecken können die eine virusbedingte Hirnhaut- und Gehirnentzündung übertragen. Trotz erhöhter Gefahr lassen sich weniger Menschen in betroffenen Bundesländern impfen.

Initiatorin der laufenden Ermittlungen gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ ist die Generalstaatsanwaltschaft München. Es wurden 15 Objekte in ganz Deutschland durchsucht.
öffnet in neuem Tab oder Fenster