
Die Asiatische Hornisse ist in Deutschland angekommen. Auf ihrem Speiseplan: Honigbienen. Auch deshalb soll sie bundesweit gemeldet werden. Wie gefährlich ist die Vespa velutina?
Die Asiatische Hornisse ist in Deutschland angekommen. Auf ihrem Speiseplan: Honigbienen. Auch deshalb soll sie bundesweit gemeldet werden. Wie gefährlich ist die Vespa velutina?
Nach einem Gondelunglück in Hessen ist das Verfahren gegen den Geschäftsführer eines Betriebs gegen eine Geldauflage eingestellt worden. Ein Elektriker wurde freigesprochen.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser will, dass Tunesien abgelehnte Asylbewerber zurücknimmt. Sie braucht einen Erfolg – für Deutschland, für die Ampel und für sich persönlich.
Am 8. Oktober wählt Hessen einen neuen Landtag. Nun steht fest, dass die hessischen Sozialdemokraten die Bundesinnenministerin ins Rennen schicken.
Die Tagesordnung der Innenministertagung war so lang wie nie. Ein Überblick über die wichtigsten Kompromisse.
Unterm Fernsehturm lädt täglich ein buntes Programm zum Vorbeischauen ein. Dazu die Wettkämpfe von Basketball 3x3. Auch im Sommergarten und am Brandenburger Tor ist was los.
Die 14-jährige Ayleen wurde vor knapp einem Jahr tot in einem See im hessischen Wetteraukreis gefunden. Nun beginnt der Prozess gegen einen 30-Jährigen.
Es hatte sich bereits angedeutet, nun ist es auch offiziell. Der ehemalige Co-Trainer des FC Bayern, Dino Toppmöller, übernimmt als Trainer bei Eintracht Frankfurt – 30 Jahre nach seinem Vater Klaus.
Ein Jahr nach der Todesfahrt eines psychisch Kranken auf Kurfürstendamm und Tauentzienstraße wurde am Donnerstag ein Mahnmal am Tatort aufgestellt. 2022 kam eine Lehrerin aus Hessen ums Leben.
Am Donnerstag beraten die EU-Innenminister über eine Reform des EU-Asylsystems. Doch ob es zu einer Einigung kommt, ist ungewiss.
In seinem letzten Spiel für die Hessen kann der Trainer aus Salzburg seine Zeit in Frankfurt nicht mit einem Erfolg abrunden. Trotzdem lobt er nach dem Pokalfinale von Berlin sich selbst.
Dank einer starken Schlussphase können die Leipziger ihren Titel nach den Treffern von Christopher Nkunku und Dominik Szoboszlai verteidigen. Oliver Glasner nimmt Abschied aus Frankfurt.
Arminia Bielefeld geht beim SV Wehen Wiesbaden sportlich unter. Noch schlimmer ist für den Verein aber das Fehlverhalten der eigenen Fans.
Philipp Nimmermann hat seine Arbeit im Wirtschaftsministerium aufgenommen. Die Bestätigung der Personalie durch die Bundesregierung steht aber wohl noch aus.
Der alte Hof in Berlin-Gatow, berühmt geworden unter „Bauer Bathe“, macht dicht. Die Bestürzung ist groß. Hier sind die Gründe, News zu den Tieren, Pläne für die Zukunft.
Wirtschaftsminister und Vizekanzler Habeck steckt in seiner tiefsten politischen Krise. In seiner Partei kursiert bereits die Sorge, er könnte hinwerfen.
Eine umfangreiche Studie legt offen, wo in Deutschland die Kaufpreise für Wohnungen fallen und wo sie steigen. Es gibt mehrere Gewinner – und einen großen Verlierer.
Zecken können die eine virusbedingte Hirnhaut- und Gehirnentzündung übertragen. Trotz erhöhter Gefahr lassen sich weniger Menschen in betroffenen Bundesländern impfen.
Initiatorin der laufenden Ermittlungen gegen Mitglieder der „Letzten Generation“ ist die Generalstaatsanwaltschaft München. Es wurden 15 Objekte in ganz Deutschland durchsucht.
In Hessen und Baden-Württemberg hat es eine Razzia gegen eine Schleuserbande gegeben. Dabei wurden elf Wohnungen durchsucht.
In Hessen wurde bei zwei Journalisten türkischer Medien eine Razzia durchgeführt. Die Türkei wirft Deutschland deshalb vor, die Pressefreiheit nicht zu achten.
In Amsterdam, Helmond und Utrecht durchsuchte das BKA neun Wohnobjekte. Der Verdacht: Schwerer Bandendiebstahl und Sprengstoffexplosionen an 22 Geldautomaten in Deutschland.
Pragmatisch, unauffällig, „graue Maus“ – so wird Philipp Nimmermann beschrieben, Habecks neuer grüner Staatssekretär. Er gilt als unbeschriebenes Blatt.
Am Tag nach der bundesweiten Razzia gegen die Letzte Generation: Das Bündnis Solidarisches Potsdam ruft am Donnerstagnachmittag zur Kundgebung auf.
Der Bundeswirtschaftsminister holt seinen neuen Top-Berater aus Hessen. Nimmermann und Habeck kennen sich von der Regierungsarbeit in Schleswig-Holstein.
Robert Habeck drückt seine Partei mit dem Heizungsgesetz und der Affäre um Graichen in den Keller. Die muss sich vor den Wahlen in Bayern und Hessen besser aufstellen.
Die Bundesinnenministerin will das EU-Asylsystem komplett umkrempeln, mehr abschieben und nebenher hessische Ministerpräsidentin werden. Das kann kaum gut gehen.
Viel Diskussionsbedarf, wenig Zeit: Ob das Heizungsgesetz wirklich vor der Sommerpause vom Bundestag beschlossen werden kann, scheint offen. Die FDP drängt auf eine Überarbeitung.
Der SV Darmstadt kehrt in die 1. Bundesliga zurück. Nach dem Sieg über den SV Magdeburg sind die Hessen nicht mehr von einem Aufstiegsplatz zu verdrängen.
Wochenlang wies Robert Habeck die Vorwürfe gegen seinen Staatssekretär zurück. Bei der Befragung im Ausschuss verlor Patrick Graichen dann das Vertrauen seiner Parteifreunde.
Die türkischen Behörden behaupten, zwei türkische Journalisten seien in Hessen festgenommen worden. Von deutscher Seite gibt es vorerst keine Bestätigung. Ihre Privatwohnungen sollen allerdings durchsucht worden sein.
Zwischen den Wahlen zum Bundestag sollen künftig fünf statt vier Jahre liegen. Grundsätzlich besteht eine breite Übereinstimmung im Parlament. Aber nun ziert sich die Unions-Fraktion.
Zum Schutz von Frauen schlägt Hessen bundesweit eine dauerhafte Überwachung von Gewalttätern vor. So könne die Polizei direkt einschreiten und Opfer besser schützen.
Seit gut 100 Jahren werden am zweiten Sonntag im Mai die Mütter geehrt. Schöner Liebesbeweis oder reine Kommerzveranstaltung – passt der Brauch noch in die heutige Zeit?
In Hessen betitelte ein CDU-Politiker den Verzicht auf Muttertagsbasteleien als „Wahnsinn“. Sind den Berlinerinnen Herzchenkarten auch so wichtig? Wir haben nachgefragt.
Ein CDU-Politiker kritisierte kürzlich eine Kita in Hessen, die nicht mehr mit den Kindern für den Muttertag basteln will. Wie sieht es in Berliner Einrichtungen aus?
Eine Kindertagesstätte in Hessen will zum Muttertag nicht basteln. Tilman Kuban empört sich darüber im Internet. Die Einrichtung ist daraufhin Anfeindungen ausgesetzt.
Eine offizielle Bestätigung von Oliver Glasner oder Eintracht Frankfurt steht noch aus. Mehrere Clubs sollen bereits ihr Interesse bekundet haben.
Nach Pausenrückstand setzte sich der Europa-League-Sieger im zweiten Halbfinale beim VfB Stuttgart mit 3:2 durch. Am 3. Juni trifft er auf den RB Leipzig.
Der Wirtschaftsminister steht wegen seiner Heizungs-Pläne und Vorwürfen der Vetternwirtschaft in der Kritik. In Bremen liefert Robert Habeck eine überraschende Erklärung für die Krise.
öffnet in neuem Tab oder Fenster