
So viel Sendezeit für eine einzige Sportart – Fußball ist überall und nervt. Wir halten flammende Plädoyers für Disziplinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Teil 5: Cricket.

So viel Sendezeit für eine einzige Sportart – Fußball ist überall und nervt. Wir halten flammende Plädoyers für Disziplinen, die mehr Aufmerksamkeit verdient hätten. Teil 5: Cricket.

Der Teststopp-Vertrag ist eine der letzten Säulen der Rüstungskontrolle aus Zeiten des Kalten Krieges. Die Duma annulliert jetzt die russische Ratifizierung.

Malala Yousafzai blieb unnachgiebig. „Bildung für alle“ forderte sie ein. Und tut das noch heute.

Verbesserte Radwege und einheitliche Handgepäckregelungen in Europa, Pakistan geht gegen Kinderlähmungsvirus Polio vor und Indigene in Kanada bekommen politisches Gewicht.

Nach Erkenntnissen der Bundespolizei befördern Fluggesellschaften Menschen mit zweifelhaften Visa aus der Türkei, Pakistan und dem Irak nach Belarus. Die Reise geht dann aber weiter nach Deutschland.

Urlaub in Afghanistan? Wieder möglich. Viele Afghaninnen sehen die Besucher kritisch. Während ausländische Frauen keine Beschränkungen erleben, werden die eigenen eingesperrt.

In Pakistan ist den Behörden ein Schlag gegen den organisierten Organhandel gelungen. Die Organe wurden auch an Kunden aus dem Ausland verkauft.

Ein noch namenloser Platz vor einer neuen Schule soll nach der UNO-Friedensbotschafterin und jüngsten Preisträgerin in der Geschichte des Nobelpreises benannt werden.

Selbstmordschläge im Norden und Süden Pakistans haben offenbar mehr als 50 Menschen das Leben gekostet. Die Hintergründe sind noch unklar.

Ein Massenausbruch an Bindehautentzündungen führt in Pakistan zur Schließung von 56.000 Schulen. Ärzte vermuten einen Zusammenhang mit der Monsun-Saison.

Das Verbrauchermagazin hat mehr als zwanzig Reis-Marken getestet. Dabei stieß es auf Arsen, Spritzmittel und Mineralöl. Doch es geht auch ohne Schadstoffe.

Wegen Gotteslästerung geraten Menschen in Pakistan leicht in Schwierigkeiten. Meist geht es dabei um den Islam, aber nun traf es einen Gegner der Bibel.

Der beliebte Oppositionsführer Imran Khan muss doch länger in Haft bleiben, entschied ein Anti-Terror-Gericht. So groß sind die Chancen auf einen Wiederaufstieg des ehemaligen Premiers.

Angeblich sollen die indischen Behörden die Monsunregenfälle ins Nachbarland umgeleitet haben. Letztes Jahr hatte es bereits eine Rekordüberschwemmung in Pakistan gegeben.

Sechs Kinder und zwei Erwachsene harrten stundenlang in einer Gondel aus. Soldaten haben sich aus Militärhubschraubern abgeseilt – nun konnten alle befreit werden.

Gegen eine Wahlverzögerung in Pakistan hat die Oppositionspartei PTI juristische Mittel angekündigt. Laut der Partei wurde ihr Vize-Präsident Shah Mahmood Qureshi nun festgenommen.

Mehr als 100 Festnahmen gab es nach einem Gewaltausbruch in der Millionenstadt Faisalabad. Ein Regierungssprecher betonte jedoch auch die „Verletzung von Gefühlen“ der Muslime.

Jeder zehnte Arbeitslose in Berlin ist ein Geflüchteter, häufig aus Syrien oder Afghanistan. Grünen-Fraktionschefin Jarasch fordert eine schnellere Integration in den Arbeitsmarkt.

In dieser Woche findet in Kreuzberg das Discover Football Festival statt. Dort geht es neben dem Sportlichen vor allem um den Austausch mit Fußballerinnen, die in ihren Heimatländern unterdrückt werden.

Tausende afghanische Ortskräfte sollten durch das Bundesaufnahmeprogramm aufgenommen werden, nur wenige erhielten eine Zusage, niemand kam bisher. Deutschland muss seinen Verpflichtungen weltweit gerecht werden.

Im Südwesten von Pakistan liegt Belutschistan, das sich von dem Gesamtstaat abspalten möchte. Separatisten verübten nun in der Hafenstadt Gwadar einen Anschlag.

Ein Nepalese und eine Norwegerin haben alle Achttausender im Rekordtempo von 92 Tagen bestiegen. Doch der Tod eines Helfers überschattet den Rekord. Nun hat die Norwegerin sich zum Vorfall geäußert.

Immer den Schoten nach: von Mexiko nach Äthiopien, Pakistan, Thailand und Italien. Im Gepäck: feuriges Kartoffelcurry und Garnelen-Relish mit Bird’s eye Chilis.

Schüler hatten den Anfang 20-Jährigen der Gotteslästerung beschuldigt. Unbekannte töteten ihn auf dem Weg zu einer Versammlung, auf der die Vorwürfe geklärt werden sollten.

Rettungskräfte sollen auf dem Weg zur Unglücksstelle sein. Der Zug ist im Süden Pakistans in der Provinz Sindh entgleist.

Die Inhaftierung ist ein harter Schlag für die Opposition in dem südasiatischen Land. Der populäre Ex-Premier darf nun für die nächsten fünf Jahre keine politischen Ämter mehr bekleiden.

Der Pakistan-Experte Jochen Hippler vermutet hinter dem Anschlag den sogenannten Islamischen Staat. Was die Machtübernahme der Taliban im benachbarten Afghanistan für eine Rolle spielt.

Bei der Explosion in der pakistanischen Provinz Khyber Pakhtunkhwa wurden Dutzende Menschen getötet, mehr als 150 verletzt. Die Hintergründe sind noch unklar.

Die Explosion ereignete sich nahe der afghanischen Grenze bei einer Veranstaltung der konservativ-islamischen Partei. Bisher bekannte sich niemand zu dem Angriff.

Werden ihre Symbole von außen attackiert, protestiert die muslimische Welt. Und ist seltsam stumm bei Gewalt im Namen ihrer Religion. Ein paar Anmerkungen.

Mit Erreichen des 8611 Meter hohen Gipfels des K2 in Pakistan haben Kristin Harila und Tenjin Sherpa alle Achttausender innerhalb von 92 Tagen bezwungen.

In der Grenzregion zu Pakistan und Afghanistan gibt es immer wieder Gewalt gegen Sicherheitskräfte. Erst vor zwei Wochen kamen dort zwei Polizisten ums Leben.

Die Frau war schwanger und und suchte auf dem Weg zu einer Wache Schutz vor ihrem Ehemann. Der Polizist, den sie um Hilfe bat, wurde jedoch mutmaßlich selbst zum Täter.

C&A holt einen Teil seiner Produktion zurück nach Deutschland. Faire und saubere Jeans, bezahlbar, made in Germany. Kann das funktionieren?

Mithilfe der neuen China-Strategie will die Bundesregierung auch die Wirtschaft zum Umdenken bewegen. Pakistan könnte dabei ein Partner sein – wie genau, erklärt Rabia Akhtar, Leiterin des Zentrums für Sicherheit, Strategie und Politik in Lahore.

Die Festnahme des Ex-Premierministers Imran Khan hatte gewaltsame, teils tödliche Ausschreitungen ausgelöst. Das Militär geht nun hart gegen die Protestierenden vor.

Sie war die erste Architektin Pakistans und wurde mit Betonbauten berühmt. Nun führt Yasmeen Lari eine Selbstbau-Bewegung an und setzt auf Nachhaltigkeit.

Suleman Dawood ist das jüngste Todesopfer der „Titan“-Katastrophe. Vor dem Tauchgang habe er Sorgen gehabt, wollte seinem Vater aber eine Freude machen, sagt seine Tante.

Vor der Küste Nordamerikas ist ein Tauchboot verschwunden, das für Touren zum berühmten Wrack genutzt wird. An Bord sind zwei Geschäftsmänner, ein bekannter Abenteurer und „Mr. Titanic“.

Hannes Arnhold startet für das deutsche Team im Tischtennis. Der 19-Jährige sitzt während der Partien im Rollstuhl. Sein Vater weicht ihm dabei nicht von der Seite.
öffnet in neuem Tab oder Fenster