
Mit der GMF-Partyreihe hat das Week-End endgültig den Spitzenplatz der Clubszene besetzt. Zu den wahren Höhepunkten zählt die Dachterrasse.

Mit der GMF-Partyreihe hat das Week-End endgültig den Spitzenplatz der Clubszene besetzt. Zu den wahren Höhepunkten zählt die Dachterrasse.
Hollywood dreht in Babelsberg, Hollywood relaxt in Berlin: Während Schauspielerin Susan Sarandon am Sonntagabend in die Clubszene eintauchte, war ihr Kollege Tom Cruise im Zoo. Dort konnten ihn Besucher sehen, wie er ganz entspannt mit Katie Holmes, Töchterchen Suri und Schwester Cass zwischen den Gehegen entlangspazierte.
Hollywood dreht in Berlin, Hollywood relaxt in Berlin: Während Schauspielerin Susan Sarandon am Sonntagabend in die Clubszene eintauchte, war ihr Kollege Tom Cruise im Zoo. Dort konnten ihn Besucher am Wochenende sehen, wie er ganz entspannt mit Katie Holmes, Töchterchen Suri und Schwester Cass zwischen den Gehegen entlangspazierte.

Im alten West-Berlin war die "Sperlingsgasse" als Touristenmagnet über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Heute ist die Kneipen- und Geschäftspassage verwaist.

Nichts bleibt wie es war am Hackeschen Markt. Das gilt auch für die Clubszene. Eine der wenigen Konstanten ist das Oxymoron. Es feiert nun sein Zehnjähriges Bestehen.
Jeremy Devooght über Toulouse-Lautrecs Gemälde „Das Sofa“ aus der Schau in der Neuen Nationalgalerie in Berlin.
Michael Reinhardt und Christian Sommer fotografieren für ihre Internetseite das Potsdamer Nachtleben
„Underage“-Partys sind der neueste Hit in der Londoner Clubszene – 15-Jährige organisieren ihre eigenen Konzerte

"Underage"-Partys sind der neueste Hit in der Londoner Clubszene. 15-Jährige organisieren ihre eigenen Konzerte - aus Liebe zur Musik und ohne Alkohol.
Verkehrsbetrieb orientiert sich an der Nachfrage
Ob Feiern auf der Dachterrasse oder am Strand der Spree – Freiluftfans entfliehen dem stickigen Nachtleben
Wo Rhône und Saône zusammenfließen, vereinigen sich auch Geschichte und Moderne der zweitgrößten Stadt Frankreichs
Innenstadt - Der Rotary Club Potsdam Alter Markt und der Rolls-Royce Enthusiasts Club laden heute zur außergewöhnlichen Benefizaktion in den Kutschstall-Hof am Neuen Markt ein: Von 14 bis 16.45 Uhr präsentieren die Clubs dort neun Limousinen der Marken Bentley und Rolls-Royce aus den frühen 1930er bis zu den 1980er Jahren.
Badmintonspieler des BC Potsdam feiern ihr 50-jähriges Bestehen
Botschafterfrauen aus über 20 Ländern besuchten Pfingstberg-Belvedere und Schloss Paretz
Berlins Clubszene gilt als innovativ. „Stimmt nicht“, sagt Star-DJ Paul van Dyk Bei der Langen Nacht am Sonnabend kann sich jeder sein Urteil bilden
Im Bürgerhaus am Schlaatz treffen sich behinderte Jugendliche – und tanzen
Lästern gehört zu seinem Beruf. In seiner Kolumne „Der heiße Spalter“ im Stadtmagazin 030 zieht Marcello alias Marcus von Wollank gerne über die Gestalten des Berliner Nachtlebens her.
Der Treffpunkt Fahrland ist 15 Jahre alt geworden: Thomas Liebe leitet den Jugendclub seit 1992
Erwerbslosenfrühstück im Club 18 ohne Resonanz
Im Hans Otto Theater feierten 600 Gäste den Ball der Wirtschaft – das erste Mal „mit wirklich gutem Gewissen“
Kaminers Russendisko war der Anfang: Die osteuropäische Partyszene erobert das Nachtleben. Wer mitfeiern will, muss trinkfest sein
Kürzere Reisezeiten und verbesserte Anschlüsse sollen Busse und Straßenbahnen attraktiver machen. Und das vor allem im Spät- und Nachtverkehr.
Debatten haben ihre Vorgeschichte. Und während bayerische Hardliner wieder einmal ein nicht durchsetzbares Verbot so genannter Killerspiele fordern, ehrt das Berliner Nachtleben einen frühen Helden eben jener Spielwelten.
Bodo Mrozek findet Ruhe in Kreuzberg
Eine genaue Liste, wie viele und welche Kneipen, Bars, Clubs und Restaurants das Nachtleben in Babelsberg bereichern, gibt es nicht – zumindest nicht öffentlich zugänglich. Auf den Gelben Seiten der Telekom sind 37 Häuser verzeichnet.
Potsdamer Tafel benötigt mehr Lagerräume für Lebensmittel / Leiter: „Brauchen zentrale Ausgabestelle“
Alkohol gilt als Treibstoff des Nachtlebens. Dabei spricht einiges dafür, dass die Popmusik zur Zeit des Alkoholverbots entstand – womöglich als Ersatzvergnügen.
Tipps für das Berliner Nachtleben nach der Parade zum Christopher Street Day: Unterwegs auf der CSD-Allee oder im Hartz-Queer-Club
Tipps für das Nachtleben nach der Parade: Unterwegs auf der CSD-Allee oder im Hartz-Queer-Club
Der Sommer gilt im Berliner Nachtleben als Saure-Gurken-Zeit. Die Biergärten sind voll, die Tanzflächen vergleichsweise leer.
Draußen am Balkon geht’s dem kleinen grünen Kaktus in der heißen Jahreszeit prima. Er genießt das Nachtleben.
Das Nachtleben gilt mit Recht als eher wortarm. Wo es zum Reden meist sowieso zu laut ist, zählen andere Zeichen: Anziehsachen, Gesten, Töne.
Kaum ein Kultursektor ist so flüchtig wie das Berliner Nachtleben. Darum tauchen Clubs auch eher selten in Büchern auf.
Gerade hat sich mein kleiner Cousin Marc aus der westdeutschen Provinz für seinen allerersten Berlinbesuch angekündigt. Ich dachte natürlich, er wollte meine Kenntnisse über das Berliner Nachtleben nutzen und geheime Tipps in Anspruch nehmen, aber weit gefehlt.
Berlins aktienfinanzierter Nachtclub "Goya" hat endgültig geschlossen. Nur 5 Monate nach seiner Eröffnung wurde der Geschäftsbetrieb eingestellt und den 89 Mitarbeitern gekündigt.
Berlin - Am Sonntagmorgen um 4 Uhr verließ Isabel Kerschowski als letzte Spielerin das „Nachtleben“ in Potsdam. Sie hatte sich in dem Club im Gegensatz zu ihren Mannschaftskameradinnen keine Siegerzigarre angezündet, und trotz Sekt und Bier hatte sie „keinen Kater“.
Um sich als Fremder im Berliner Nachtleben zu orientieren, sollte man den Kopf gen Himmel recken. Wo Lichtlanzen in die Finsternis stechen, ist immer was los.
Um sich als Fremder im Berliner Nachtleben zu orientieren, sollte man den Kopf gen Himmel recken. Wo Lichtlanzen in die Finsternis stechen, ist immer was los.
Wo das Leben so spielt: Am Kottbusser Tor geht es rau zu. Künstler und Clubs ziehen trotzdem hin.
öffnet in neuem Tab oder Fenster