zum Hauptinhalt
Blockade der Letzten Generation in München am 20.12.2022.

© IMAGO/aal.photo/mufkinnphotos

Thema

Letzte Generation

Die Letzte Generation ist ein Bündnis von Aktivisten, die sich gegen den Klimawandel einsetzt. Zu den umstrittenen Aktionen der Letzten Generation gehörten Straßenblockaden und das Bewerfen von Gemälden in Museen mit Lebensmitteln.

Aktuelle Artikel

Sina Haas ist seit August die neue Klimaschutzbeauftragte des Bezirks Steglitz-Zehlendorf.

Der neue Beirat soll 2025 seine Arbeit aufnehmen. Aktuell sichtet Sina Haas, die neue Klima-Vorkämpferin im Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf, die bisherigen Aktivitäten. 2035 will der Bezirk klimaneutral sein.

Von Elisabeth Edelmann
Beschädigte Weltzeituhr am Alex: ein Gemüse-Lieferant ist mit seinem Fahrzeug gegen das Wahrzeichen gefahren.

Etwa zwei Monate nach dem Unfall starten die Reparaturen der beschädigten Weltzeituhr am Alexanderplatz. Doch zahlen muss nicht der Bezirk Mitte.

Von Mia Veigel
Felor Badenberg (parteilos), Berliner Senatorin für Justiz und Verbraucherschutz

Polizeipräsidentin Barbara Slowik hatte die Justiz kritisiert – weil zu wenige Urteile wegen Taten im Nahost-Kontext ergingen. Justizsenatorin Felor Badenberg (CDU) antwortet jetzt.

Von Alexander Fröhlich
Klimademonstrantin Lilli Gomez in einem Prozess vor knapp drei Monaten. (Archivbild)

An Straßenblockaden und Farbattacken der Letzten Generation beteiligte sich eine junge Frau immer wieder – nun wurde eine empfindliche Geldstrafe verhängt. Noch ist das Urteil nicht rechtskräftig.

Das Leben vor sich: Zwei junge Frauen in Deutschland.

Kein Rechtsruck, vorsichtiger Optimismus – das zeigt die neue Shell-Jugendstudie. Dennoch steht die heutige Generation vor großen Herausforderungen und Sorgen.

Von Karin Christmann
Deutsche-Bank-Protest: Aktivist:innen der Letzten Generation schütteten Fake-Öl an die Fassade der Deutschen Bank in Berlin.

Protest gegen fossile Investitionen: Klimaaktivisten beschmierten in Mitte ein Gebäude der Deutschen Bank. Sie verweisen auf Anleihen eines US-Ölkonzerns.

Von Lionel Kreglinger
Die Jungtiere können mittlerweile hören.

Wie war das nochmal? Rätseln Sie sich mit uns in zwölf Fragen durch die vergangene Berlinwoche. Und gewinnen Sie einen limitierten Checkpoint-Jutebeutel.

Von Ann-Kathrin Hipp
Wegen der Manipulation der Ölleitung von Rostock zur Raffinerie im brandenburgischen Schwedt sind zwei Klimaaktivisten zu Haftstrafen verurteilt worden, sie legen nun Rechtsmittel ein.

Wegen der Manipulation der Ölleitung von Rostock ins brandenburgische Schwedt sollen zwei Klimaaktivisten in Haft. Nun muss sich ein anderes Gericht mit dem Fall befassen.

Mehrere Demonstrantinnen bewerfen am Freitag die Fassade der britischen Botschaft mit Tomatensuppe.

Zwei britische Klimademonstrantinnen wurden am Freitag zu Haftstrafen verurteilt. Die „Letzte Generation“ nimmt an einer internationalen Kampagne teil und beschmiert die Botschaft Großbritanniens mit Tomatensuppe.

Von Marius Gerards
Erneut sind Van-Gogh-Gemälde in London mit Suppe attackiert worden.

In der Londoner National Gallery haben Aktivisten von „Just Stop Oil“ erneut van Goghs „Sonnenblumen“ attackiert. Der Protest richtet sich diesmal nicht nur gegen die Klimapolitik.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })