
Ein scharf kritisierter Besuch in den USA – und ein Präsident in scheinbar schlechter körperlicher Verfassung. Im Regime von Recep Tayyip Erdogan zeigen sich Risse.
Ein scharf kritisierter Besuch in den USA – und ein Präsident in scheinbar schlechter körperlicher Verfassung. Im Regime von Recep Tayyip Erdogan zeigen sich Risse.
Seit zwei Jahren kämpfen die Angehörigen der israelischen Geiseln um das Leben ihrer Liebsten. Dass sie nun wieder zuversichtlich sein können, hat auch mit Donald Trump zu tun.
Wieder hat Russland die Ukraine in der Nacht massiv angegriffen. Präsident Selenskyj beklagt ein Ausbleiben entschlossener Gegenmaßnahmen des Westens.
Milliardär Andrej Babis gewann am Samstag die Wahl in Tschechien – mit einem EU-kritischen Kurs. Auch die bedingungslose Unterstützung der Ukraine steht auf dem Spiel.
Der gerade bei Latinos beliebte Rapper Bad Bunny aus Puerto Rico wird im nächsten Jahr in der Halbzeitshow des Super Bowl singen. Trumps Heimatschutzministerin will dort „das Gesetz durchsetzen“.
Die Themen der Woche: Trumps Friedensplan für Gaza | Die Pläne des saudischen Kronprinzen Mohammad bin Salman | Streit unter US-Comedians | Münchner Sicherheitskonferenz in der Wüste
Sichtungen von Flugobjekten über europäischen Flughäfen häufen sich. In der litauischen Hauptstadt wurde der Luftraum wegen mutmaßlicher Ballons vorübergehend geschlossen.
Die israelische Marine hatte Thunberg festgenommen, während sie auf dem Weg in den Gazastreifen war. Die Schwedin macht Israel schwere Vorwürfe. Das Außenministerium widerspricht.
Russland greift die Ukraine erneut massiv mit Raketen, Marschflugkörpern und Drohnen an. In der Region Lemberg stirbt eine vierköpfige Familie. Kiew fordert den Westen zum Handeln auf.
Die Demokraten stehen vor den härtesten Haushaltsgesprächen seit Jahren – und Hakeem Jeffries ist einer der Verhandlungsführer. Im Shutdown muss er zeigen, ob er seine Fraktion zusammenhalten kann.
Seit dem 7. Oktober 2023 ist die Gefahr für jüdisches Leben in Europa gestiegen. Die Hamas hatte bei Sicherheitsbehörden dabei geringere Priorität. Das könnte sich ändern, schreibt Sicherheitsexperte Peter R. Neumann.
US-Präsident Donald Trump droht dem venezolanischen Machthaber mit Militär. Der lässt Milizen im Land bewaffnen. Wie Menschen in Venezuela die bedrohliche Lage erleben.
Der 71-jährige Milliardär ist gegen Green Deal, Migrationspakt und Waffenlieferungen an die Ukraine. Nach seinem Sieg will Babis allein regieren. Dafür braucht er Partner, die ihn tolerieren.
Israel stoppt vorerst seine Gaza-Offensive, die Hamas will Geiseln freilassen: Trumps Friedensplan bringt Bewegung in den Konflikt. Warum Experten trotzdem skeptisch bleiben.
Am Montag wollen Israel, die Hamas und Vermittler über eine Umsetzung des Friedensplans von Trump verhandeln. Bereits heute reist der Außenminister in die Golfregion. Er kündigt Hilfsangebote an.
Der Bundesstaat Illinois wehrt sich seit Wochen gegen einen Einsatz der Nationalgarde in Chicago. Doch nun setzt sich US-Präsident Trump durch.
In dem viele Jahre vom Krieg geplagten Land sind die Bürger zur Abstimmung aufgerufen. Die Wunden der Vergangenheit sitzen tief. Wichtige Fragen und Antworten zur Wahl.
Seit Wochen schwelt der Streit zwischen Donald Trump und Chicago. Er will die Nationalgarde dorthin schicken - Stadt und Bundesstaat stemmen sich dagegen. Trump will Ernst machen.
Trump macht Druck: „Lasst uns das hinter uns bringen – SCHNELL.“ Was auf dem Spiel steht, wenn Hamas und Israel in Ägypten über Geiseln und Frieden verhandeln.
Keine Nachtruhe für die Ukrainer - schon wieder schickt Moskau Drohnenschwärme in das Nachbarland. Auch Angriffe mit Marschflugkörpern könnten folgen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster