
Der US-Vorschlag für einen Waffenstillstand war ein kurzer Funken Hoffnung: Während der nun in immer weitere Ferne rückt, droht den zwei Millionen Menschen in Gaza der völlige Zusammenbruch.
Der US-Vorschlag für einen Waffenstillstand war ein kurzer Funken Hoffnung: Während der nun in immer weitere Ferne rückt, droht den zwei Millionen Menschen in Gaza der völlige Zusammenbruch.
Mit einem Segelschiff wollen sie es bis in den Gazastreifen schaffen: Aktivisten hoffen, auf diesem Weg Hilfsgüter in den abgeriegelten Gazastreifen bringen zu können. An Bord ist auch Greta Thunberg.
Jedes Jahr versuchen Pilger, ohne Genehmigung und damit für weniger Geld an der Wallfahrt Hadsch teilzunehmen. Mit Kontrollen und hohen Strafen versuchen die saudischen Behörden, sie zu stoppen.
Die Polen wählen einen Nachfolger für Andrzej Duda. Das Rennen zwischen dem Liberalen Trzaskowski und dem Rechtskonservativen Nawrocki wird knapp. Der Wahlausgang hat Bedeutung für ganz Europa.
Das Gesetz würde die ungarische Regierung ermächtigen, Organisationen auf eine schwarze Liste zu setzen. Die Parlamentsabstimmung darüber steht Mitte Juni an.
Bei Urlaubern sind die Samaria-Schlucht auf Kreta und der Olymp-Wanderweg besonders beliebt. Doch in beiden Regionen kommt es oft zu schweren Unfällen. Experten erklären, was Touristen beachten sollen.
Die Influencer Fidias Panayiotou und Caolan Robertson liefern sich in Brüssel ein erbittertes Rededuell über den Krieg in der Ukraine. Es wird zu einer Lehrstunde darüber, wie man Populisten stellt und ihre Lügen enttarnt.
Unterhändler Kiews und Moskaus treffen am Montag zu neuen Friedensgesprächen zusammen. Am Tag davor jedoch sprechen an allen Fronten die Waffen, selbst hinter den Fronten wird gekämpft.
Bisher war unklar, ob Kiew eine Delegation zu den Verhandlungen mit Moskau über eine Waffenruhe schicken würde. Jetzt teilte der Präsident mit, Verteidigungsminister Umerow werde sein Land vertreten.
Zwei Brücken, zwei Züge, sieben Tote, Dutzende Verletzte – und ein Verdacht: Russland spricht von Terror, die Ukraine schweigt. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu den Vorfällen.
Radikale Ideen, große Versprechen – und ein leiser Abgang: Elon Musks Ausflug in die Politik endet abrupt. Am Ende verabschiedet sich der Tesla-Chef mit mehr als einem blauen Auge.
Im westrussischen Gebiet Brjansk entgleist nach einem Brückeneinsturz ein Zug. Nur wenige Stunden später meldet auch die Region Kursk einen Einsturz. Die Ermittler sprechen von Explosionen als Ursache.
Kaum weisen die USA Forderungen der Hamas für eine Waffenruhe zurück, melden die Islamisten einen neuen tödlichen Angriff Israels. Dies wird jedoch von der humanitären Stiftung dementiert.
Der parteilose Kandidat soll der nationalkonservativen PiS das höchste Staatsamt sichern. Doch seine alten Kontakte zur Kampfsport- und Hooliganszene bereiten ihm Probleme.
Der Mitstreiter von Regierungschef Tusk ist für Polens oberstes Staatsamt bestens qualifiziert. Sein Problem: Bei konservativ-katholisch geprägten Wählern auf dem Land gilt er als Großstadtschnösel.
Peking zeigt sich äußerst verärgert über den Pentagon-Chef, der von einem baldigen Angriff des kommunistischen Staates auf die Inselrepublik gesprochen hatte. Die USA würden den Frieden untergraben.
Ein Militär sei nur so stark wie die Industrie, die hinter ihm stehe, sagte der britische Verteidigungsminister. Geplant ist eine Investition von zwei Milliarden Dollar.
Die Islamisten akzeptieren den Kern des Waffenruheplans. Mehrere Geiseln sollen freigelassen werden. Doch die Hamas stellt weitere Bedingungen, was bei dem US-Sondergesandten auf Ablehnung stößt.
Im Dezember bezeichnete der US-Präsident den Milliardär und All-Ausflügler noch als „ideal“ für den Posten bei der Raumfahrtbehörde. Jetzt ändert der Republikaner überraschend seine Meinung.
Der Tech-Milliardär hat Vorwürfe, er habe während des Wahlkampfs 2024 Drogen genommen, mit Nachdruck zurückgewiesen. Dabei handele es sich um eine Lüge der „New York Times“, so der 53-Jährige.
Kaum weisen Israel und die USA Forderungen der Islamisten für eine Waffenruhe als inakzeptabel zurück, meldet die Hamas einen neuen israelischen Angriff. Wieder soll es viele Todesopfer geben.
öffnet in neuem Tab oder Fenster