
Immer wieder wurde zuletzt betont: Damit der Plan für Gaza mit einer Friedenstruppe Erfolg hat, braucht es ein Mandat des UN-Sicherheitsrats. In New York gelang nun ein Durchbruch.

Immer wieder wurde zuletzt betont: Damit der Plan für Gaza mit einer Friedenstruppe Erfolg hat, braucht es ein Mandat des UN-Sicherheitsrats. In New York gelang nun ein Durchbruch.

Garri Kasparow gehört zu den bekanntesten russischen Putin-Kritikern. Ein Gespräch über Europas fehlende Strategie gegenüber dem Kreml, antiwestliche Bündnisse und Moskaus Desinformation.

Angriff als beste Verteidigung: Immer mehr Republikaner stellten sich im Fall Epstein gegen den Präsidenten. Nun stimmt Trump der Veröffentlichung von Ermittlungsakten zu. Was die Kehrtwende bedeuten könnte.

US-Präsident Donald Trump will den Verkauf von F-35-Kampfjets an Saudi-Arabien genehmigen. „Wir werden F-35er verkaufen“, sagte Trump mit Blick auf Saudi-Arabien. Der Golfstaat sei ein „großartiger Verbündeter“.

Der US-Präsident will die britische Rundfunkanstalt auf mehrere Milliarden verklagen. Die BBC sieht darin ein aussichtsloses Unterfangen.

Mehrere Personen erkrankten in den vergangenen Wochen in Istanbul durch Insektizide, vier Deutsche starben. Die Behörden sind alarmiert – und mögliche Verantwortliche in Haft.

Mehr Kontrollen, weniger Rechte: Die britische Regierung kündigt eine umfassende Reform des Asylsystems an. Was sind die Kernpunkte der Strategie?

In seiner ersten Amtszeit feuerte Donald Trump den damaligen FBI-Chef. James Comey wurde dann nach Trumps Druck auf die Justiz angeklagt. Doch jetzt gerät die US-Regierung selbst in den Fokus.

Der Istanbul-Urlaub einer Familie aus Deutschland endet in der Katastrophe. Vater, Mutter und beide Kinder sterben nach einem Sightseeing-Tag. Es gibt mehrere Festnahmen.

Trump zeigt sich offen für neue US-Sanktionen gegen Russland, Anschlag auf Bahnstrecke in Polen Richtung Ukraine, rumänisches Dorf wegen grenznahem russischen Angriff geräumt. Der Überblick.

Israels rechtsextremer Polizeiminister Ben-Gvir gilt als Scharfmacher. Nun stellt eine UN-Resolution einen „Weg zur palästinensischen Selbstbestimmung und Staatlichkeit“ in Aussicht. Das ärgert ihn.

Andrius Kubilius zufolge sei die EU nicht auf einen möglichen Angriff Russlands vorbereitet. Erst jetzt sei bekannt geworden, dass man Drohnenflüge „nicht in allen Frontstaaten erkennen“ könne.

Geschichtspropaganda bereits für die Kleinen und Waffenkunde für die Älteren: An Russlands Schulen werden die Soldaten von morgen ausgebildet, berichtet das „Wall Street Journal“.

Auf einer wichtigen Bahnstrecke in Polen kommt es zu einer Explosion. Die Regierung spricht von einem Sabotageakt, der einen Zug treffen sollte. Was bisher bekannt ist.

Kiew will seine Luftflotte mit französischen Rafale-Jets aufstocken. Dazu unterzeichnet Selenskyj eine Absichtserklärung in Paris. Wie steht es um die Finanzierung?

US-Präsident Donald Trump signalisiert seine Zustimmung für neue Sanktionen gegen Russland. Er bringt auch weitere Länder ins Spiel.

Trump zeigt sich offen für neue Sanktionen durch US-Kongress + Brände und Stromausfälle nach russischen Angriffen in Odessa + Ukrainischer Außenminister bittet um Geld für Drohnen + Der Newsblog.

In der ersten Runde liegt die linke Kandidatin Jara knapp vorn. Doch in der Stichwahl ist ihr konservativer Konkurrent Kast der klare Favorit. Dies würde einen Rechtsruck bedeuten.

Das Verfahren gegen Sheikh Hasina wurde nach ihrer Flucht nach Indien eingeleitet. Bei der Verkündung des Urteils war sie nicht anwesend.

Ein Toter bei israelischem Luftangriff im Libanon + Bundesregierung hebt teilweisen Lieferstopp für Rüstung auf + Netanjahu kündigt „Maßnahmen“ gegen Siedlergewalt an + Der Newsblog.

Die Waffenruhe in Gaza hält seit mehr als fünf Wochen. Die Bundesregierung nimmt das zum Anlass, eine umstrittene Entscheidung aus dem Sommer rückgängig zu machen.

Nur ein Drittel der Polen äußert Sympathien für die Deutschen. Der Anteil der Abneigung ist so hoch wie seit Jahren nicht mehr.

Kalter Krieg im hohen Norden: Norwegen rüstet an der Grenze auf, Russland provoziert immer hemmungsloser. Wie brenzlig wird es an Europas Eisrand?

Die Volksrepublik ist technologisch und industriepolitisch erfolgreich – aber nicht wirtschaftlich. Deutschland sollte die richtigen Lehren daraus ziehen.

Das US-Militär hat ein Boot im östlichen Pazifik angegriffen. Es ist bereits der 21. Angriff dieser Art seit Anfang September.

Donald Trump hat seine Republikaner dazu aufgefordert, am Dienstag für die Veröffentlichung aller Akten zum Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein zu stimmen. Der Schritt kommt überraschend.

Der Fall des Sexualstraftäters Jeffrey Epstein lässt den US-Präsidenten nicht los. Vor einer Abstimmung im Repräsentantenhaus gibt Trump einen überraschenden Rat an seine Partei.

Einige Soldaten sollen laut einem Medienbericht aus den beiden US-Metropolen abgezogen werden. Das Pentagon äußerte sich zunächst nicht dazu.

Machtlos steht die Militärjunta den Angriffen der Dschihadistengruppe JNIM auf Tankwagen gegenüber. Auch die russischen Söldner erweisen sich als nutzlos. Fällt bald die Hauptstadt Bamako?

Ausgerechnet die auf ihre Neutralität pochende BBC gerät derzeit unter Beschuss. Bis 2027 muss sie einen Reformplan vorlegen, um ihre Finanzen zu sichern.

Die grüne Lunge des Planeten schwächelt – und ist derzeit Schauplatz eines Krisengipfels. Ist die Aufmerksamkeit der Welt eine Chance für den Amazonas?

Die USA konzentrieren Militär in der Karibik - angeblich, um gegen Drogenschmuggel, der auch aus Venezuela kommen soll, vorzugehen. Nicht nur deshalb nehmen die Spannungen zwischen den Ländern zu.

Israels Regierungschef reagiert auf neue Gewalt im Westjordanland. Dort gab es zuletzt wieder Angriffe radikaler Siedler auf Palästinenser.
öffnet in neuem Tab oder Fenster